Ingelheimer ZDF-Fernsehgottesdienst ruft zum Verlassen der Komfortzone auf
„Mut zum Aufbruch“
H.Wiegers
18.02.2021
h_wiegers
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Wenn im Frühjahr alles zu neuem Leben erwacht, ist es an der Zeit, es der Natur gleichzutun. Aufbrechen. Etwas hinter uns lassen, was uns nicht guttut oder sich längst überlebt hat. Etwas beginnen, was wir lange schon tun wollten. Der ZDF-Fernsehgottesdienst, der am 7. März 2021 aus der Evangelischen Saalkirche in Ingelheim von 9:30–10:15 Uhr übertragen wird, macht Mut Neues zu wagen.
Doch alte Gewohnheiten sind wie Klebstoff, sagt man. Und es gibt viele Gründe, um alles beim Alten zu belassen und die Komfortzone nicht zu verlassen. Die beiden Ingelheimer Pfarrerinnen Anne Waßmann-Böhm und Jessica Grünenwald setzen sich im Gottesdienst mit Erfahrungen rund um verschiedene Aufbrüche auseinander. Und sie zeigen, wie kompromisslos Jesus zum Aufbruch gerufen hat.
Für die Musik sorgen Solistinnen und Solisten des Kinder- und Jugendchores, Oliver Wendland, Geige, und Carsten und Iris Lenz an der Orgel und am Klavier.
Nach dem Gottesdienst gibt es bis 19 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde. Telefonnummer: 0700 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkkosten abweichend.)
Die evangelischen ZDF-Gottesdienste stehen im Jahr 2021 unter dem Motto „Nur Mut“. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken