|
|
|
#MonatsImpuls 25.03.2022 |
|
|
|
|  | H. Wiegers Vor dem Panorama des Mittelrheintals – entspannt sieht Pfarrerin Heike Corell den Aufgaben entgegen, die auf sie zukommen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Pfarrerin Heike Corell, Johanneskirchengemeinde und Christuskirchengemeinde Bingen
Ein kleines Geschenk habe ich besorgt, die Grußkarte ist unterschrieben. Beides packe ich in meine Tasche. Gemeinsam mit einer Freundin mache ich mich auf den Weg zu einem Überraschungsbesuch. Wir starten früh, denn wir wollen rechtzeitig bei unserem Bekannten ankommen. Auf einmal, wird sind schon kurz vor dem Ziel, tun sich bei uns Fragen auf. Er erwartet uns nicht. Wird er uns überhaupt reinlassen? Obwohl wir gut geplant haben, kreisen auf einmal die Gedanken. Zweifel kommen auf (mehr lesen). |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
25.03.2022
h_wiegers
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass durch die Zusammenarbeit über Kirchengemeindegrenzen hinweg vieles weiterhin möglich ist und bleiben wird, was einzelne Kirchengemeinden mehr und mehr überfordert. Die Ausschüsse des Dekanats bieten dazu eine gute Plattform, um inhaltliche Arbeit zu vernetzen und zu gestalten.
|
 |
|
|
24.03.2022
b_leone
Interview: Medienpädagogin Katharina Seckler informiert im Rahmen der Medienaktionswoche des Oppenheimer Jugendhauses über aktuelle Medientrends und bietet Tipps in Fragen der Medienerziehung von Kindern – nicht nur in Zeiten von Corona.
|
 |
|
|
24.03.2022
h_wiegers
Endlich ist es soweit: Das Musikprogramm für die St. Katharinenkirche in Oppenheim steht. Die Freude darüber, dass das prachtvolle Oppenheimer Gotteshaus endlich wieder Veranstaltungsort für hochkarätige Konzerte sein wird, ist insbesondere dem Propsteikantor für Rheinhessen, Ralf Bibiella, deutlich anzumerken.
|
 |
|
|
24.03.2022
b_leone
Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vor. Lesen Sie hier von ersten Unterstützungs- und Vernetzungsmöglichkeiten.
|
 |
|
|
24.03.2022
h_wiegers
„Wir leben im Plastik-Zeitalter…“ lautete das einvernehmliche Resümee des Schnupperwochenendes in der Jugendbildungsstätte Trechtingshausen, zu dem die Evangelische Jugend des Dekanats Ingelheim-Oppenheim Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren eingeladen hatte. Die dreitägige Kurzfreizeit stand unter dem Motto „Plastik World“ und bot den 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kurzweiliges Programm mit Spiel- und Bastelideen rund um das Thema "Nachhaltigkeit".
|
 |
|
|
24.03.2022
h_wiegers
Auf der letzten Sitzung hat die Kirchensynode die Gesetze zur „Änderung des Regionalgesetzes zur Einführung von Nachbarschaftsräumen“ und „zum qualitativen Konzentrationsprozess bei kirchlichen Gebäuden“ verabschiedet und damit wichtige Rahmenbedingungen geklärt.
|
 |
|
|
22.03.2022
b_leone
Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim trauert um Günter Kling, ehemaliger Präses des Evangelischen Dekanats Oppenheim. Über 50 Jahre war er ehrenamtlich für die Kirche aktiv, mehr als 30 Jahre davon als Vorsitzender des Kirchenvorstands der evangelischen Kirchengemeinde Mommenheim-Lörzweiler. 2016 wurde ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Silberne Ehrennadel der EKHN verliehen. Günter Kling ist am 10. März 2022 im Alter von 81 Jahren verstorben.
|
 |
|
|
22.03.2022
b_leone
Save the date - am 22. April wird die Pumptrack-Bahn in Nierstein eingeweiht. Bereits am 1. April sind alle Jugendlichen eingeladen, beim "Aufräumtag" mitzuhelfen. Mit vor Ort dabei sind u. a. die Stadt Nierstein, das Team der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit des Oppenheimer Jugendhauses und die Offene Jugendarbeit Nierstein.
|
 |
|
|
17.03.2022
h_wiegers
Auf großes Interesse bei Pfarrerinnen und Pfarrer, Haupt- wie Ehrenamtlichen des Dekanats stieß die Zoom-Präsentation des Dekanats-Gebäudeanalyseplans durch die Architektin der Gesellschaft für kirchliches Bauen (pro ki ba), Doris Arnold.
|
 |
|
|
15.03.2022
b_leone
Einfach machen - das hatte sich die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim direkt vorgenommen und zu einer Spendenaktion in den 41 Kirchengemeinden des Dekanats für die Menschen in der Ukraine aufgerufen. Am vergangenen Wochenende wurden die ersten Sachspenden abgeholt und nach Bodenheim gebracht.
|
 |
|
|
15.03.2022
h_wiegers
"Das Orgelspielen hat mich während der Corona-Pandemie gerettet, denn Musik ist ein Stück Lebensfreude", erklärt der Organist und Kirchenvorstand der Kirchengemeinde, Bertram Voigt, seine Motivation in der Evangelischen Kirche in Groß-Winternheim bis Karfreitag jeden Freitag um 20:00 Uhr eine Konzertreihe zu organisieren.
|
 |
|
|
14.03.2022
b_leone
Die Fachstelle Bildung und die Profilstelle Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim laden zur Einkehr- und Bildungsreise vom 13. – 18.8.2022 nach Inzell. Neben einem abwechslungsreichen kulturellen Programm soll es auch um die Frage gehen: „Wo soll es denn hingehen mit den Kirchen“?
|
 |
|
|
09.03.2022
h_wiegers
Manch einer wundert sich: Seit Ende vergangener Woche läute in vielen Gemeinden mittags um 12:00 Uhr die Kirchenglocken. Sie erklingen nicht einfach so. Sie rufen mit ihrem weit hörbaren Klang zum Frieden, zur Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auf.
|
 |
|
|
28.02.2022
h_wiegers
Mit einem besonderen Anliegen wendet sich der Vorsitzende des Dekatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppeneim, Helmut Lohkamp, an die Menschen in unserem Dekanat.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| Mitarbeiterversammlung
28.03.2022, 14.30–16:30, Nierstein
alle Infos | | Osterferienprogramm Jugendhaus Oppenheim
08.-22.04.2022, Oppenheim
alle Infos | | Dekanatssynode
01.04.2022, 18:00–21:30 Uhr, Schwabsburg
alle Infos | | Jugendgottesdienst: Pläne sind zum Durchkreuzen da
10.04.2022, 16:00–18:00 Uhr, Ober-Hilbersheim
alle Infos | | "Geistliche Musik zur Todesstunde" – Marcel Dupré
15.04.2022, 15:00–16:00 Uhr, Oppenheim
alle Infos | | EKHN-Gemeindelogo erstellen: Online-Kurs 1 von 4
25.04.2022, 19:00–19:45 Uhr, Online-Veranstaltung via ZOOM
alle Infos | | Fortbildung: "Halten Sie doch mal die Andacht"
06.05.2022, 17:30–21:00 Uhr, der genaue Ort wird noch bekannt gegeben
alle Infos | | Bildungsreise nach Inzell: Innehalten und Loslaufen
13.08.–18.08.2022, Inzell
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|