|
|
|
#MonatsImpuls 23.12.2022 |
|
|
|
|  | H. Wiegers Mit gezückter Lupe betrachtet Dekan Olliver Zobel erfreut ein ebenso winziges wie kraftvolles Senfkorn. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Dekan Olliver Zobel
Liebe Leserin, lieber Leser,
so groß wie die Spitze einer Stecknadel ist der Samen des orientalischen Senf. Man braucht schon eine Lupe, um es sich genauer anzusehen und als ich es vor gut einem Jahr gepflanzt habe, habe ich mich schon gefragt, was daraus wohl werden wird? Und ehrlich, am Anfang hat es lange gedauert und über lange Zeit habe ich befürchtet, dass ich irgendwelches Unkraut aus der Blumenerde mühsam heranzüchte. Doch dann im Frühjahr habe ich es in den Garten gepflanzt und die Pflanze ist wahrlich explodiert – mittlerweile fast vier Meter hoch und überragt damit alles, was wir im Garten haben.
Jetzt verstehe ich, dass dieses kleine Samenkorn ein zentrales Beispiel für das Reich Gottes, aber für mich auch für unseren Glauben ist – so heißt es... (mehr lesen) |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
22.12.2022
b_leone
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und der Begegnungen. Und so begleitete ab dem 1. Advent eine wunderbare Veranstaltungsvielfalt die Menschen im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim. Nun, zu Weihnachten, laden die Kirchengemeinden mit großer Freude zu stimmungsvollen Weihnachtsgottesdiensten, Krippenspielen, musikalischen Angeboten bishin zu Silvester und Neujahr. Stöbern Sie in unserer Übersicht und feiern Sie mit - herzliche Einladung!
|
 |
|
|
19.12.2022
h_wiegers
Am späten Heiligen Abend strahlt das ZDF seinen Weihnachts-Fernsehgottesdienst wieder aus der Ingelheimer Saalkirche aus. Erleben Sie einen stimmungsvollen Gottesdienst mit Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm und wunderbarer Weihnachtsmusik mit dem Kinder- und Jugendchor der Saalkirche und Carsten und Iris Lenz an Orgel, Klavier und Cembalo. Jetzt mit Videoteaser!
|
 |
|
|
19.12.2022
b_leone
Die Kantorei St. Katharinen Oppenheim beginnt ab Dienstag, den 10. Januar 2023 mit den Proben für die Aufführung des Requiems von Johannes Brahms - nach coronabedingter Pause das erste Großprojekt mit Aufführung am 24. September in der Oppenheimer Katharinenkirche unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella. Erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger sind herzlich willkommen! Lesen Sie hier, wie auch Sie teilnehmen können...
|
 |
|
|
19.12.2022
h_wiegers
Mit dem Ziel vor Augen, umweltfreundliches und nachhaltiges Handeln alltäglich zu leben, trifft sich seit dem Frühjahr 2022 eine Gruppe von Mitarbeitenden des Dekanats im Rahmen einer "Nachhaltigkeits AG" mit einer Umweltauditorin vom Zentrum gesellschaftliche Verantwortung, um sich Gedanken über eine nachhaltige Dekanatsverwaltung zu machen.
|
 |
|
|
19.12.2022
h_wiegers
Ein Vorschlag von Dekan Olliver Zobel, wie es Gottesdienstbesucherinnen wie Gottesdienstbesucher trotz reduzierten Heizens während des Gottesdienstes warm haben könnten und wie gleichzeitig auch ein wenig Werbung für das gemeinsame Anliegen „Solidarität mit den Menschen in der Ukraine" geworben werden kann.
|
 |
|
|
19.12.2022
h_wiegers
Die Selbstorganisierte Fortbildung des Dekanats Ingelheim-Oppenheim geht Anfang Oktober 2023 nach Israel. Erleben kann man u. a. die Wüste Negev, Qumran oder Bethlehem. Anmeldungen werden gerne noch entgegengenommen.
|
 |
|
|
19.12.2022
h_wiegers
Ob es nun um Hilfen in schwierigen Lebenssitutationen oder die Beratung in Erziehungsfragen geht, die Unterstützung, die Kirche mit ihren zahlreichen Einrichtungen bietet, ist ebenso vielfältig wie manchmal auch zu wenig bekannt. Dem Leitsatz folgend "Tue Gutes und rede darüber" stehen die Nachrichten des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim 2022 unter dem Motto "Was wir mit unserer Kirche gewinnen". Einfach lesenswert.
|
 |
|
|
19.12.2022
b_leone
Im frisch gedruckten und v. a. lesenswerten Newsletter über die MAV-Arbeit im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim ist ein umfassender Rückblick auf die Arbeit im Jahr 2022 enthalten. Informieren Sie sich über die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung und tragen Sie sich den Termin der nächsten MAV-Vollversammlung am 9. März 2023 bereits in Ihren Kalender ein: das MAV-Team freut sich auf zwei neue Kolleg:innen und Sie können sich wählen lassen.
|
 |
|
|
19.12.2022
b_leone
Die Oberitalienischen Seen einmal anders: Begleitet von Sonne, gutem Essen und leckeren Wein lenkt diese Bildungsreise den Blick auf heilige Orte und Orte des Partisanen-Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Organisiert und begleitet wird die Reise vom 26.8. bis 1.9.2023 von Martina Schott (Fachstelle Bildung) und Hartmut Lotz (Profilstelle Mission und Ökumene) des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.
|
 |
|
|
16.12.2022
pwb
Impulse zum Bibeltext, Informationen zu Taiwan und zu den Themenschwerpunkten, Vorschläge für Gruppenarbeiten und unzählige Vorlagen für Vorbereitungstreffen auf Dekanatsebene in Präsenz oder digital, für Einladungen und Gemeindebriefe – seit dem Sommer haben die Mitarbeiterinnen vom Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau ein großes Materialpaket erarbeitet, das jetzt an die Ehrenamtlichen in den Dekanaten geht.
|
 |
|
|
15.12.2022
h_wiegers
Ganz praktische Unterstützung für die Mitarbeitenden der Besuchsdienste (aber auch für Menschen, die dies zukünftig tun möchten) bietet ein Fortbildungsangebot von Gemeindepädagogin Barbara Clancy, zuständig für die Seniorenarbeit im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, am 17. März 2023.
|
 |
|
|
09.12.2022
zgv
Schnupperpakete von "wir kaufen anders" noch bis 31. Januar 2023 für neu registrierte Kirchengemeinden und Einrichtungen.
|
 |
|
|
08.12.2022
h_wiegers
Das Diakonische Werk Rheinhessen möchte die Betroffenen mit Ihren Sorgen nicht allein lassen und bietet ab sofort zweimal in der Woche eine Telefonsprechstunde zu Energiekostenberatung an.
|
 |
|
|
06.12.2022
h_wiegers
Das ökumenische Bündnis "churches-for-future" Bingen bietet in Kooperation mit der vhs Bingen ein abwechslungsreiches Programm für alle an, denen das Wohl von Mensch und Umwelt, von Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung am Herzen liegt.
|
 |
|
|
05.12.2022
b_leone
Neun neue Hospizbegleiterinnen haben im Oktober den Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung der Ökumenischen Hospizarbeit Rhein-Selz e.V. absolviert. Nun wurden sie voller Freude und Dankbarkeit in einem ökumenischen Gottesdienst für ihre künftige anspruchsvolle Tätigkeit entsendet.
|
 |
|
|
30.11.2022
h_wiegers
Ein Inhouse-Prozessbegleitungsprojekt hat das Team der Niersteiner KiTa "Morgenstern" anlässlich der Übernahme der KiTa-Trägerschaft durch die Gemeindeübergreifende Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim enger mit ihren PfarrerInnen und ihrem Kirchenvorstand zusammenrücken lassen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| ZDF: Heiligabend-Gottesdienst aus der Ingelheimer Saalkirche
24.12.2022, 22:30–23:15 Uhr, Saalkirche, Ingelheim
alle Infos | | Orgelkonzert in der Silvesternacht
31.12.2022, 22:00–23:30 Uhr, St. Katharinen, Oppenheim
alle Infos | | Vorbereitungsseminar: Weltgebetstag
14.01.2023, 16:30–ca.20:30 Uhr, Onlineseminar
alle Infos | | Vortrag "Der Energiekrise begegnen"
25.01.2023, 18:00–20:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Ingelheim
alle Infos | | Führung durch die Neue Synagoge in Mainz
02.02.2023, 16:30 – 18:00 Uhr, Neue Synagoge Mainz
alle Infos | | ekhn2030 - Gute Beispiele aus der Praxis für Ihre Praxis
02.02.2023, 18:00–20:00 Uhr, online via ZOOM, Ehrenamtsakademie der EKHN
alle Infos | | "Essen - aber wie?" Schnupper-Freizeitwochenende für Kinder
10.-12.03.2023, 18:00-13:00 Uhr, mit der Evangelischen Jugend nach Trechtingshausen
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|