Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht in Ingelheim
"Die Bedrohung jüdischen Lebens darf einfach nicht sein"
M. Ruppert
13.11.2023
h_wiegers
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
An die Novemberpogrome der NS-Gewaltherrschaft gegen das Judentum im Jahr 1938 erinnerte eine Gedenkveranstaltung auf dem Synagogenplatz in Ober-Ingelheim. Neben dem Ingelheimer Oberbürgermeister Ralf Claus, sprachen auch Klaus Dürsch vom Deutsch-Israelischen Freundschaftsverein und eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der IGS mit ihrer Religonslehrerin, Margarete Ruppert.
Musikalisch begleitetet wurde die Veranstaltung von der Musikgruppe "Querbeet 124". Margarete Ruppert, die auch Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim ist, gab ihren Eindruck von diesem Abend folgendermaßen wieder: "Es war zu spüren, dass die Bedrohung von jüdischem Leben real, aktuell und und um uns herum ist. Das darf einfach nicht sein."
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken