Vier Künstlerinnen im Jüdischen Museum Frankfurt
Fahrt zur Ausstellung "Zurück ins Licht"
Ruth Cahn: Frauenporträt / Ausschnitt / © Privatsammlung M. Kopp
25.01.2023
h_wiegers
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Rosy Lilienfeld, Amalie Seckbach, Erna Pinner, Ruth Cahn. In den 20-ger Jahren des letzten Jahrhunderts feierten diese Künstlerinnen beachtliche Erfolge, und ihre Werke wurden international wahrgenommen. Reisend lernten sie Europa und die Welt kennen, doch der Nationalsozialismus bereitete ihren Karrieren ein Ende. Als Jüdinnen wurden sie verfolgt, ihre Werke verfemt, und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte man sie vergessen.
Die Ausstellung „Zurück ins Licht“ will ihnen erneut Ehre erweisen und ihre Kunst der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zu sehen ist ein breites künstlerisches Spektrum von Tusche- und Kohlezeichnungen über Skulpturen, chinesische und japanische Holzschnitte bis hin zu Zeichnungen und expressionistischen Gemälden. Auch die Lebensläufe der vier Frauen sind vielfältig und bemerkenswert.
Wir bieten am 1.4.2023 eine Fahrt zu dieser Ausstellung an. Im Anschluss an die Führung ist noch Zeit, auf eigene Faust die Dauerausstellung des jüdischen Museums anzuschauen.
__________________________________________________________
Treffpunkt: 9.35 Uhr am Hauptbahnhof Mainz (Eingangshalle)
Rückkehr: ca. 16.00 Uhr in Mainz
Kosten: 22,- Euro pro Person (Zugfahrt ab Mainz, Eintritt, Führung)
Leitung: Barbara Clancy und Martina Schott
Anmeldung: barbara.clancy@ekhn.de, Tel. 06136-9269626 oder martina.schott@ekhn.de, Tel. 06136-9269621
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken