Neues Jahresprogramm der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim
Ferienspaß an der Nordsee, in den Alpen und im französischen Taizé
H.Wiegers
28.01.2021
h_wiegers
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Spaß und Action haben, Gemeinschaft erleben, das ist für Kinder und Jugendliche nach dem Ausnahmejahr 2020 wichtiger denn je. Aus diesem Grund hat die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim in ihr Freizeit-Angebot für das Jahr 2021 besonders viel Sorgfalt investiert. Über 30 Angebote sind in ihrem neuen Jahresprogramm zu finden. Von einem „hyggeligen“ Ferienspaß an der dänischen Nordsee, über Paddeltouren und „Piratenferien“ an der Lahn, einer Fahrt ins französische Taizé mit garantierter Horizonterweiterung bis hin zu einer Wandertour durch die Chiemgauer Alpen. Kinder und Jugendliche kommen hier auf ihre Kosten.
Pädagogisch betreut von erfahrenen Haupt- und Ehrenamtlichen
„Wir freuen uns“, erklärt Alexandra Scheffel, Gemeindepädagogin im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, „dass wir auch unter den aktuellen Umständen ein so vielfältiges Programm für junge Menschen zusammenstellen konnten“. Und so machen die Freizeiten – gestaltet und pädagogisch betreut von erfahrenen Haupt- und Ehrenamtlichen der Dekanatsjugend – für Jungen und Mädchen Gemeinschaft erfahrbar, denn sie bieten nicht nur gemeinsame Unternehmungen, sondern es wird auch zusammen gekocht, gegessen, gefeiert und gelacht.
Oppenheimer Jugendhaus bietet Ferienprogramm und Medienaktionswoche
Wer nicht verreisen kann oder möchte, für den bzw. die hat das Oppenheimer Jugendhaus nicht nur in den Ferien 2021 zahlreiche kreative Angebote, auch außerhalb der Ferien lohnt es sich dort z. B. zur Medienaktionswoche im Rahmen des internationalen Safer Internet Days einmal vorbei zu schauen.
Konfi-Adventure und BasiX-Jugendgottesdienste
Soweit die Pandemie es denn zulässt, sind auch einige große Events geplant, wie z. B. ein Kinderkirchentag des Dekanates Ingelheim-Oppenheim in Dienheim, ein Konfi-Adventure und eine Teilnahme am großen Konfi-Event „Luther 2021“ im Oktober in Worms. Außerdem bietet die Evangelische Jugend Gemeinden ihre Unterstützung bei der Veranstaltung von experimentellen BasiX-Jugendgottesdiensten mit Erlebnisstationen und Aktionen an.
Fortbildungen für Jugendliche und Erwachsene
Und natürlich hat die Evangelische Jugend auch zahlreiche Fortbildungen für Jugendliche und Erwachsene, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wollen, im Angebot. So gibt es z. B. einen Erste-Hilfe-Kurs, einen Fortbildungsabend zum Schutz des Kindeswohl, zur Frage, wie man Zuschüsse und Finanzen für Aktivitäten im Jugendbereich erhält und schließlich in den Herbstferien auch für alle an Kinder- und Jugendarbeit Interessierte ab 14 Jahren eine Schulungswoche zum Erwerb der sog. JuLeiCa an, die junge Menschen dazu befähigen soll, Kinder- oder Jugendgruppen und -aktivitäten in ihren Gemeinden zu leiten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Mehr Informationen zum Angebot der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim sind in einem gerade erschienenen Flyer nachzulesen. Dieser liegt bereits in vielen evangelischen Kirchengemeinden und in der Dekanatsverwaltung (Am Hahnenbusch 14b) in Nieder-Olm aus, kann aber auch auf der Website der Evangelischen Jugend unter www.ej-IngOpp.de heruntergeladen werden. Hier finden sich auch weitergehende Informationen zu den Ansprechpartnern und zur Anmeldung. Telefonisch erreichbar ist die Evangelische Jugend des Dekanates Ingelheim-Oppenheim unter 06136 926 960-30.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken