Papiertauben schweben durch die Dolgesheimer Kirche
Sie symbolisieren Hoffnung in schweren Zeiten
E. Gröschel
20.06.2022
h_wiegers
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Eine außergewöhnliche Aktion in der Evangelischen Kirche Dolgesheims hat jetzt in schwierigen Zeiten eine besondere Bedeutung: Unzählige Papiertauben schweben durch den Kirchenraum. Gebastelt wurden sie im vergangenen Jahr für den Dolgesheimer Kindergottesdienst. Pfarrerin Esther Gröschel hatte sich 2021 von der Kampagne "Hoffnungsträger*in" der Evangelischen Nordkirche inspirieren lassen und zu Pfingsten Gottesdienste zum Thema "Hoffnung" gestaltet.
Die Kigo-Kinder konnten dazu Tauben aus Papier falten. "Und das", erinnert sich Pfarrerin Gröschel schmunzelnd, "ist dann in der Vorbereitung etwas eskaliert. Als ich aus dem Urlaub kam, hing die Kirche voller Papiertauben. Das war so wunderschön und so habe ich dann mit den Konfis den Kerbegottesdienst zum Thema "Hoffnung" gemacht."
Und nun, 2022, hängen die Tauben immer noch in der Kirche, "aber keiner", so Esther Gröschel, "kann sich davon trennen!" Zu sehr brauchen die Menschen Symbole der Hoffnung. Und so fliegen die kleinen Papiertauben weiter durch die Dolgesheimer Kirche und künden von der Hoffnung, künden davon, wie der Glaube an Gott – trotz allem – die Menschen trägt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken