Pressemitteilungen
Digital Freunde treffen
Trotz leider geschlossener Türen hat das Mitarbeiterteam mit Hochdruck ein digitales Angebot auf die Beine gestellt - fast täglich finden sich auf den Social-Media-Kanälen der Einrichtung Ideen zum Mitmachen: Kreativsets zum Mitnehmen, DIY-Videos, Spieletreffen per Zoom oder auch Einzelberatungen für Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Praktikum.Film ab! Weihnachtsstimmung mit Glockenklang und viel Musik!
Premiere der ersten dekanatsweiten digitalen Weihnachtsandacht des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim: Hören Sie die Weihnachtsgeschichte, lauschen Sie den Weihnachtsliedern und werfen Sie einen Blick in die festlich geschmückten Kirchen des Dekanats - direkt in das heimische Wohnzimmer. Dank YouTube können wir so an Heiligabend in der Kirche sein... mit Abstand, aber gemeinsam. Feiern Sie mit uns!Ein Hoffnungslicht für die Einsamen und Kranken
Mit Glockengeläut und Kerzen in den Fenstern erinnert die ökumenische Weihnachtsaktion "Gott bei Euch!" daran, dass Gott bei den Schwachen, den Einsamen, Kranken, bei einem jedem und einer jeden ist – ganz still, ganz unspektakulär. Hier finden Sie die passenden Andachten und Lieder.Der Heiligabend 2020 wird anders
Das hat es bisher wohl kaum vor Weihnachten gegeben: Nur wenige Tage vor dem Heiligen Abend müssen viele Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim ihre Weihnachtsgottesdienste noch einmal umplanen. Aber nicht alles fällt wegen des verschärften Lockdowns aus, und es gibt auch viel Neues, das angesichts der veränderten Lage gewagt wird.Dank YouTube an Heiligabend in der Kirche sein
In jeder Kirche und jedem Gottesdienstort wird sie schon erwartet – meistens von der Pfarrerin bzw. dem Pfarrer, die bzw. der in dieser Gemeinde arbeitet. Bepackt mit viel Technik ist die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim, Bianca Leone, derzeit im ganzen Dekanat unterwegs, um ein Weihnachtsvideo zu drehen.Spendenaktion "Weihnachtsbraten"
Wie jedes Jahr, so möchte die Oppenheimer Tafel auch in 2020 wieder die hauseigene Spendenaktion „Weihnachtsbraten“ starten: Gesucht werden Spenderinnen und Spender, die für jeweils 10,- €uro einen oder mehrere Weihnachtsbraten für die Tafelkunden spenden - verteilt werden sie pünktlich zur letzten Ausgabe am 22. Dezember. Ein schönes Weihnachtsfest für alle - helfen Sie mit.„Wir sind für Sie da – gerade jetzt.“
Die Adventszeit 2020 ist eine ganz ungewohnte und für viele eine emotional sehr bewegende Zeit. Besonders für Menschen in Abschieds- und Trauersituationen sind Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen aufgrund der Corona-Regelungen zusätzlich belastend. Der Hospizverein Rhein-Selz bietet nun einen ambulanten Hospizdienst, der begleitend an der Seite der Menschen steht.Fernsehgottesdienst aus Ingelheim
Am Heiligabend zeigt das Zweite Deutsche Fernsehen von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr eine Evangelische Christvesper mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm aus der der Evangelischen Saalkirche in Ingelheim.Wir wünschen einen gesegneten ersten Advent...
...und einen guten Start in das neue Kirchenjahr.Weihnachten 2020 "Fürchtet euch nicht!"
Keine Frage ein Weihnachtsfest wie dieses gab es wohl noch nie. Nichts ist aufgrund der sich ständig verschärfenden Hygienevorgaben festgeschrieben. Vieles muss neu bedacht und umgeplant werden. Dennoch bleibt das Angebot unserer Gemeinden groß.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken