Einladung zum Offenen Kreis mit Gastreferenten
Im Alter sicher leben
05.03.2023
b_leone
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Die Polizei informiert über Kriminalitätsformen, denen ältere Menschen in besonderer Weise ausgesetzt sind, und gibt Tipps zum wirksamen Schutz vor solchen Straftaten. Sie erläutert Gefahren an der Haustür, z. B. das Auftauchen falscher Polizeibeamter oder das Vortäuschen falscher Notlagen und damit verbundene Diebstahlsdelikte sowie Gefahren am Telefon, wie den sogenannten Enkeltrick, den Schockanruf oder Betrugsversuche über das Handy oder im Internet.“
Selbstverständlich gibt es ausreichend Zeit, um eigene Fragen zu stellen und Themen anzusprechen – auch noch nach dem offiziellen Info-Teil beim Kaffeetrinken bis 17:00 Uhr.
Die Burgscheune ist barrierefrei. Die Kirchengemeinde bietet einen Fahrdienst an.
Weitere Infos bei: Pfarrerin Anita Nowak-Neubert, Telefon: 06136 9267090, E-Mail: anita.nowak-neubert@ekhn.de, www.stepp.ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken