Glocken läuten und Friedensgebete

Manch einer wundert sich: In vielen Kirchengemeinden des Dekanats läuten mittags um 12:00 Uhr die Kirchenglocken. Sie erklingen nicht einfach so. Sie rufen mit ihrem weit hörbaren Klang zum Frieden, zur Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auf.
Friedensgebete und Hilfsangebote für die Ukraine in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Evangelische Christus- und Johanneskirchengemeinde Bingen
Stadtweites, ökumenische Friedensgebet in der Kapuzinerkirche Bingen. Eine gemeinsame Veranstaltung der ev. Christus- und Johanneskirchengemeinden sowie der kath. Pfarrgruppe Bingen. Eigene Gebete und Gedanken können in das ausliegende Buch geschrieben werden. Darüber hinaus ist die Kapuzinerkirche tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.
Mit dem Ziel, die Friedensbotschaft in die Welt zu schicken, basteln die Konfirmanden der beiden Binger Gemeinden mit großer Freude kreative Postkarten mit Friedenssymbolen und verkaufen sie nach den Friedensgebeten und Gottesdiensten. Innerhalb von vier Wochen haben sie 700 Euro erzielt.
Evangelische Kirchengemeinde Bodenheim-Nackenheim
Täglich von 12:00 - 12:05 Uhr läuten die Glocken in Bodenheim. Außerdem ist die Bodenheimer Kirche zum Gebet bzw. für eine stille Zeit geöffnet.
Evangelische Kirchengemeinden Bubenheim / Engelstadt
Täglich um 13:00 Uhr läuten die Glocken der evangelischen Kirchen in Bubenheim und Engelstadt für den Frieden. Mittwochs, von 18:00 – 18:25 Uhr lädt die Kirchengemeinde zum Friedensgebet in die Kirche nach Bubenheim ein.
Evangelische Kirchengemeinde Dienheim mit Ludwigshöhe
Täglich um 19:00 Uhr findet ein ökumenisches Friedensläuten statt.
Evangelische Kirchengemeinden Gensingen-Grolsheim
Friedenandachten mittwochsabends im Gensinger Gemeindehaus und in der Grolsheimer Kirche. Für die konkreten Termine bitte auf die Website der Gemeinde schauen. https://www.ev-kirche-gensingen-grolsheim.de/
Evangelische Kirchengemeinde Horrweiler-Aspisheim
Die Glocken der Kirchen in Horrweiler und Aspisheim läuten jeden Mittag um 12:00 Uhr für den Frieden und laden ein zum Gebet.
Evangelische Kirchengemeinden Groß-Winternheim - Schwabenheim
Täglich um 12:00 Uhr läuten die Glocken.
Jeden Freitag (20:00 Uhr) bis Ostern Konzerte verschiedener Musiker zugunsten der Opfer des Ukraine-Krieges in jeweils einer der Kirchen der Gemeinde (Spendenaufkommen nach drei Konzerten: 1000 Euro).
Evangelische Kirchengemeinde Guntersblum
Täglich um 12:00 Uhr rufen die Glocken zum Friedensgebet in der Guntersblumer Kirche. In der geöffneten Kirche gibt es außerdem eine Gebetswand, an der die Kirchenbesucherinnen und -besucher ihre auf kerzenförmigen Zetteln festgehaltenen Gebete, Gedanken und Bitten befestigen können. Außerdem wurde die Guntersblumer Kirche, dank der Unterstützung der Guntersblumer Firma Aurora Eventtechnik, in der Nacht zum 25.2.2022 kurzzeitig in die Farben der Solidarität mit der Ukraine getaucht.
Evangelische Burgkirchengemeinde, Ingelheim
Die Gemeinde gedenkt der Situation in der Ukraine in den Gebeten der sonntäglichen Gottesdienste.
Jeweils samstags, um 12 Uhr, ökumenisches Friedensgebet auf dem Fridtjof-Nansen-Platz in Ingelheim.
Evangelische Saalkirchengemeinde, Ingelheim
Jeweils samstags, um 12 Uhr, ökumenisches Friedensgebet auf dem Fridtjof-Nansen-Platz in Ingelheim.
Evangelische Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Ingelheim
Täglich von 12:00 - 12:05 Uhr läutet die Friedensglocke der Gustav-Adolf-Kirche.
Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Olm
Um 12:00 Uhr werden ökumenisch die Friedensglocken geläutet.
Seit 25.3.2022 (17:00 Uhr) Café International im Ev. Gemeindezentrum (Ernst-Ludwig-Str. 8) als Begegnungs- und Austauschforum für Neubürger, Geflüchtete und Nieder-Olmer. Es gilt die 3G-Regel.
Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim
Täglich um 12:00 Uhr läuten die Glocken für den Frieden.
Ökumenische Friedensgebete: Jeden Donnerstag um 19 Uhr auf dem Platz zwischen den beiden Kirchen (bei trockenem Wetter). Bei schlechtem Wetter abwechselnd in den beiden Kirchen. Termine: 10.03. (evangelisch), 17.03. (katholisch), 24.03. (evangelisch), 31.03. (katholisch), 07.04.22 (evangelisch).
Evangelische Kirchengemeinde Nierstein
Um 12:00 Uhr werden die Friedensglocken geläutet.
Am 19.3. richtete die Niersteiner Gemeinde in ihrem Johannes-Busch-Haus ein Willkommen für die gerade angekommenen Ukraine-Flüchtlinge aus. Von hier aus wurden diese an private Unterkünfte verteilt.
Evangelische Kirchengemeinde Oppenheim
Die Oppenheimer Kirchengemeinde beteiligt sich am Läuten der Friedensglocken und betet im Gottesdienst.
Evangelische Kirchengemeinde Selzen-Hahnheim-Köngernheim
Täglich von 12:00 - 12:05 Uhr und um 19:30 Uhr läuten die Glocken der Kirchen der Kirchengemeinde zum Innehalten für Frieden und zum Gebet. Nachmittags ist die evangelische Kirche in Hahnheim für ein stilles Gebet geöffnet.
Evangelische Kirchengemeinde Stadecken-Elsheim
Täglich läuten um 12:00 Uhr die Glocken zum ökumenischen Friedensgebet im Katharina-von-Bora-Garten neben der Evangelischen Paulskirche in Elsheim.
Evangelische Kirchengemeinde Undenheim-Friesenheim
Anfang April hat der Kirchenvorstand der Gemeinde beschlossen, das evangelische Gemeindehaus in Friesenheim für eine mögliche Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine bereit zu stellen.
Evangelische Kirchengemeinde Wackernheim
Täglich um 12:00 Uhr läuten die Glocken der Evangelischen Kirchen in Wackernheim für den Frieden.
Evangelische Kirchengemeinde Weinolsheim
Das Gemeindehaus in Weinolsheim bietet Räumlichkeiten für einen Sprachkurs + für regelmäßige Treffen von Müttern mit ihren Kindern an. Ansprechpartner ist Herr Froth (01712671401).
Stand: 7.4.2022
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken