|
|
|
#MonatsImpuls 24.06.2022 |
|
|
|
|  | H. Lotz Pfarrer Hartmut Lotz begleitet die Freiluftgottesdienste am Friedenskreuz auch gerne auf der Gitarre. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Pfarrer Hartmut Lotz, Pfarrer von Bubenheim und Engelstadt und Inhaber der Profilstelle für Mission und Ökumene im Dekanat Ingelheim-Oppenheim
Die ersten sind meistens die Kirchenvorstände, um alles vorzubereiten. Dann treffen die ersten Autos ein, suchen Parkplätze am Wegrand. Zwischendurch kommen die Wanderer aus Bubenheim und Engelstadt, die schon eine knappe Stunde unterwegs waren. Von Süden her treffen nach und nach auch die Menschen aus Jugenheim und Partenheim ein. Bänke sind aufgestellt, bei schönem Wetter schützen Sonnenschirme die Menschen. Tische werden hinzugepackt, auf denen sich Weck, Worscht und Wein tummeln (mehr lesen). |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
23.06.2022
h_wiegers
Gerade in Zeiten des Umbruchs lastet auf den Schultern parlamentarischer Gremien eine große Verantwortung. Das gilt auch für die Synode der EKHN, die Gesetze erlässt, wichtige Leitungsämter wählt, den Haushalt für die gesamte Landeskirche beschließt und letztlich die Weichen für den Zukunftsprozess ekhn2030 stellt.
|
 |
|
|
20.06.2022
h_wiegers
"Bei uns geht's ab!", begeistert berichtet Gemeindepädagogin Margarete Ruppert live vom Stand der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim beim EKHN-Jugendkirchentag in Gernsheim. Die Ingelheim-Oppenheimer haben ihr "Lager" auf "Helpers Island" aufgeschlagen und bieten auf einer "Isle of Peace" rund um das Oasenmobil einen Hauch von Flower Power an.
|
 |
|
|
18.06.2022
h_wiegers
"Alle sind eingeladen - an unseren Ökumen-Tisch" hieß es am Pfingstmontag in Nieder-Olm, und mehr als 400 Menschen kamen. An diesem Pfingstfest gehörte die Pariser Straße den Menschen, nicht dem Autoverkehr! Eine mehr als 100 Meter lange, weiß gedeckte Tafel mitten auf der Straße sorgte für festliche Stimmung.
|
 |
|
|
14.06.2022
h_wiegers
2022 ist es 200 Jahre her, dass in Wörrstadt die beiden bis dahin bestehenden protestantischen Konfessionen Rheinhessens, Reformierte und Lutheraner, zu einer Einheit zusammenfanden. Auf das kirchliche Leben der Protestanten in Rheinhessen wirkte sich diese "Rheinhessische Union" positiv aus und gab ihm viele neue Impulse.
|
 |
|
|
08.06.2022
h_wiegers
Ob nun in Schwabsburg, Dienheim, Ingelheim, Bingen oder Essenheim – überall waren die Gemeindesäle bei den ersten Treffen der fünf Nachbarschaftsgruppen gut gefüllt mit Menschen, die mehr darüber erfahren wollten, was der Reformprozess ekhn2030 für ihre Gemeinde bedeutet.
|
 |
|
|
05.06.2022
h_wiegers
Das warme Sommerwetter lässt viele Kirchengemeinden im Dekanat ihre Gottesdienste unter freiem Himmel planen. Lesen Sie, welche Gemeinden wann und wo Freiluftgottesdienste planen.
|
 |
|
|
01.06.2022
b_leone
Im Frühjahr 2021 startete das EKHN-Pilotprojekt „Jugend-Mediencoach für die kirchliche Arbeit“. 30 Ehren- und Hauptamtliche aus über zehn Dekanaten und Kirchengemeinden der gesamten EKHN haben teilgenommen. 20 Jugendliche präsentierten Mitte Mai 2022 nun ihr finales Medienprojekt – und erhielten in einer stimmungsvollen digitalen Feier ihr Abschlusszertifikat. Eine Neuauflage ist für 2023 geplant.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| Dekanatssynode tagt digital
01.07.22, 18:30 Uhr, Online via Zoom
alle Infos | | Bingen: Interreligiöses Gespräch
07.07.2022, 19:00 – 21:30 Uhr, Bingen
alle Infos | | 200 Jahre Rheinhessische Union: Festakt und Festgottesdienst
Festakt: 16.7., 18:00 Uhr, Saulheim
Festgottesdienst: 17.7., 11:00 Uhr, Wörrstadt
alle Infos | | Guntersblum: Wonnegauer Barock-Trio
17.07.2022, 18:00–19:30 Uhr, Guntersblum
alle Infos | | Oppenheim: Französische Chormusik in der Katharinenkirche
17.07.2022, 19:00–21:00 Uhr, Oppenheim Katharinenkirche
alle Infos | | Führung durch die neue Synagoge in Mainz
19.08.2022, 09:50–11:00 Uhr Uhr, Mainz
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|