|
|
|
#MonatsImpuls 29.07.2022 |
|
|
|
|  | H. Wiegers Jasmin Gabel, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Guntersblum, berichtet von Sternstunden ihrer Gemeindearbeit |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Pfarrerin Jasmin Gabel, Kirchengemeinde Guntersblum
Sternstunden in der Gemeindearbeit – das sind für mich Besuche, bei denen mich Menschen von sich aus auf Gott ansprechen. Wenn sie wissen wollen, wie ist das mit Gott, wer ist Gott eigentlich für Sie?
Ja – und was sage ich dann? Wer ist Gott für mich? Ich weiß es nicht. Ganz provozierend und auf die Gefahr hin, dass meine Gesprächspartner enttäuscht sind, muss ich das als erste Antwort sagen. Genauer muss ich sagen: Ich weiß es oft nicht, jedenfalls nicht so, wie manche erwarten, ich müsste es als Pfarrerin doch wissen (mehr lesen). |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
22.07.2022
h_wiegers
Was geschieht im Gottesdienst? Wie wollen wir Gottesdienste feiern? Was fehlt? Was kann möglicherweise verändert oder herausgenommen werden? Welche Rolle spielen Gesang, Gebet, Schriftlesung und Predigt am Sonntagmorgen? Rund um diese Fragen dreht sich eine Predigtreihe im August von Professor Dr. Markus Wriedt, Pfarrer im Ehrenamt, in der Evangelischen Kirche Nieder-Olm
|
 |
|
|
22.07.2022
h_wiegers
Für das Jahr 2023 bieten Pfarrer Simon Ahäuser und Gemeindepädagogin Margarete Ruppert vom 20.8. bis zum 27.8.2023 für Jugendliche ab 15 Jahren wieder eine Fahrt nach Frankreich zur "Communauté de Taizé" an.
|
 |
|
|
21.07.2022
ozb
Wie man mit einem "Berg von Arbeit" besser zurecht kommt und sein Pensum schafft.
|
 |
|
|
21.07.2022
h_wiegers
Ekhn2030 ist bei weitem nicht nur ein struktureller Prozess, er ist auch ein inhaltlicher und theologischer Prozess. Inspiriert von einem Aufsatz der Theologin Prof. Uta Pohl-Patalong zur "Kommunikation des Evangeliums" beschreibt Dekan Olliver Zobel, welche Grundhaltungen wir auch in den Blick nehmen sollten.
|
 |
|
|
20.07.2022
h_wiegers
Im Rahmen der Orgelkurs-Reihe "Klangsinn" lädt Propsteikantor Ralf Bibiella zu einer Registrier-Werkstatt mit Themen wie "Basisinformationen zum Klangaufbau bei Orgelregistrierungen" oder die "Entdeckung von Einzelklang und Klangmischungen" am Samstag, 27. August, von 10 bis 16 Uhr in die Katharinenkirche Oppenheim ein. Dazu bietet der Orgelkurs nebenamtlichen Organisten viel Gelegenheit, sich miteinander zu vernetzen und sich auszutauschen.
|
 |
|
|
20.07.2022
h_wiegers
In Zeiten des Umbruchs an frühere Um- und Aufbruchszeiten zu erinnern, inspiriert, gibt dem eigenen Handeln neue Perspektiven. Genau dies hatten die von der Evangelischen Propstei Rheinhessen und Nassauer Land und seinen vier rheinhessischen Dekanaten organisierten Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum zum Ziel.
|
 |
|
|
19.07.2022
h_wiegers
Mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft: Festgottesdienst zur Amtseinführung der stellvertretenden Dekanin Julia Freund in Nieder-Olm
|
 |
|
|
19.07.2022
h_wiegers
Mitte Juli trafen sich in Oppenheim bei bestem Wetter nach langer Corona-Pause endlich wieder die SekretärInnen des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim zu einer gemeinsamen Fortbildung. Dekanatssekretärin Yvonne Beutel-Zink und die Verwaltungsfachkraft des Dekanats, Alexandra Niedringhaus, hatten zu einem informativen Vormittag eingeladen.
|
 |
|
|
14.07.2022
b_leone
Wie viele Tafeln in Deutschland ist auch die Oppenheimer Tafel auf engagierte Freiwillige angewiesen, um Menschen in Notsituationen zu helfen. Der Vorstand sucht nun dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um das Team in der Rheinstraße jeweils montags, dienstags, freitags und samstags zu unterstützen.
|
 |
|
|
14.07.2022
b_leone
Von Guntersblum über Uelversheim bis Mommenheim: Mobiler Pop-Up-Jugendtreff tourt mit Kletterturm, Chillout-Bereich und wechselnden Mitmachangeboten durch die Verbandsgemeinde Rhein-Selz und somit auch durch viele Kirchengemeinden des Dekanats. Mit dabei: Team Jugendhaus Oppenheim und Jugendraum Nierstein! Für Jugendliche ab 11 Jahre, kostenfrei und garantiert mit jeder Menge Sommer - Sonne - Ferienspaß!
|
 |
|
|
12.07.2022
h_wiegers
Vom 14. bis zum 20. Oktober 2022 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim wieder in den Herbstferien für Jugendliche eine siebentägige Jugendleiter*Innen-Ausbildung an.
|
 |
|
|
12.07.2022
h_wiegers
Das Dekanat Ingelheim-Oppenheim ließ für und mit seinen Ehren- und Hauptamtlichen eine "Himmlische Party" im Ingelheimer Rosengärtchen der Burgkirche "steigen". Abschluss und Highlight bildete das Kirchenkabarett "Duo Camillo".
|
 |
|
|
05.07.2022
h_wiegers
„Damit "Neulinge" wie "Alte Hasen" für den Besuchsdienst noch besser gerüstet sind, bietet Gemeindepädagogin Barbara Clancy, zuständig für die Seniorenarbeit im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, zusammen mit Friederike Geppert, Referentin des Zentrums Seelsorge der EKHN, am 17.9.2022 einen kostenlosen "Grundlagenkurs Besuchsdienst" an.
|
 |
|
|
05.07.2022
h_wiegers
"Kirche braucht Bewegung und Veränderung. Sie braucht geistige Weite, damit wir als Kirche den Herausforderungen der Zeit gut begegnen können", mit diesen Worten stimmte die stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Pfarrerin Julia Freund, zu Beginn der der 3. Tagung der II. Synode des Dekanats die mehr als 70 per Zoom zugeschalteten Teilnehmenden dieses regionalen Kirchenparlaments auf die Themen des Abends ein.
|
 |
|
|
04.07.2022
b_leone
Rund zweimal im Jahr informiert die Mitarbeitervertretung des Evangelischen Dekanats Ingelheim Oppenheim über Neuigkeiten und wichtige Themen ihrer Arbeit. Nun ist der Sommer-Newsletter erschienen. Da die MAV im Herbst 2022 zum ersten Mal im Dekanat eine Schwerbehindertenvertretung wählen kann, laufen aktuell alle Vorbereitungen. Unterstützen Sie als Mitarbeitende die MAV-Arbeit und nehmen Sie an der Umfrage zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz teil.
|
 |
|
|
04.07.2022
b_leone
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause tourt der mobile Medienparcours des Oppenheimer Jugendhauses wieder durch die umliegenden Schulen. Spannende Mitmach-Stationen rund um das Thema Mediensicherheit, darunter Messenger und Cybermobbing, Datenschutz, Games und Spielzeiten sowie Anlaufstellen für Jugendliche bei Problemen standen beim Medienaktionstag auf dem Programm – mit dem ein oder anderen Aha-Erlebnis für die jungen Leute aber auch für die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| Konzert: Flöte trifft auf Marimba
31.07.2022, 11:30–13:00 Uhr Uhr, Katharinenkirche Oppenheim
alle Infos | | Webinar: Gottesdienst regional und digital
31.08.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr, online via ZOOM
alle Infos | | 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
31.08.–08.09.2022, Karlsruhe
alle Infos | | Vortrag und Diskussion: Wie spirituell kann, soll, darf Kirche sein?
6.09.2022, 19:00 Uhr, Evangelische Akademie Frankfurt
alle Infos
| | Digitaltag: Digitale Verkündigung
17.09.22, 9:00 bis 15:30 Uhr, online via Zoom, kostenlose Fortbildungsangebote 2022 für haupt- und ehrenamtliche Engagierte und Digital-Interessierte
alle Infos | | Diakonie-Gottesdienst zum Thema "Sucht"
18.09.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Katharinenkirche Oppenheim
alle Infos | | Benefizkonzert in der Burgkirche Ingelheim
18.09.2022, 17:30 Uhr, mit den Mainzer Hofsängern zugunsten des Vereins "Trauernde Eltern & Kinder Rhein Main e.V."
alle Infos | | Fortbildung: Body-Percussion im Kinder- und Jugendchor
08.10.2022, 09:30–17:00:00 Uhr, Andreasgemeinde Frankfurt
alle Infos | | 5. Vollversammlung der EJVD
09.10.2022, Jugendhaus Oppenheim
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|