|
|
|
#MonatsImpuls 30.09.2022 |
|
|
|
|  | E. Kalbhenn Schulpfarrerin Julia Kalbhenn vor der Eingangstür des Altbaus der Binger Hildegardisschule |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Schulpfarrerin Julia Kalbhenn, Hildegardisschule Bingen
»Manchmal braucht es einen langen Atem und viel Geduld!« So könnte das Résumé einer Lehrerin, eines Lehrers klingen. Auf Hildegard von Bingen trifft es in jedem Fall zu, denn es dauerte rund 800 Jahre, bis sie offiziell die Würdigung erhielt, die ihr in der religiösen Praxis vieler Gläubiger längst gebührte.
Beinahe auf den Tag genau zehn Jahre ist das jetzt her: Am 7. Oktober 2012 erhob Papst Benedikt XVI. Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin. Seither mischt sie mit im Konzert der großen Theologen, als eine von vier Frauen. »Scivias« – »Wisse die Wege (des Herrn)«. So heißt ihr erstes und bekanntestes Werk. Und mit diesem Anliegen bringt sie auf den Punkt, welches Ziel Bildung hat: Kenntnis. Kenntnis darüber, wie der Mensch sich als Bild Gottes verwirklicht und würdig erweist. Aber auf welche Weise kann ein solcher Bildungsweg gelingen (mehr lesen)? |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
30.09.2022
b_leone
Gerechtigkeit, Frieden, Nachhaltigkeit... ganz schön große Themen, eigentlich. Und doch haben sie einen guten Platz beim Konfi-Adventure 2022 gefunden, das genau unter diesem Motto stand. Lesen Sie hier einen ersten kurzen "Nachklapp" des erlebnispädagogischen Abenteuerparcours rund um die Oppenheimer Landskronruine mit über 100 "Konfis" aus dem gesamten Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim, bevor morgen das große Finale beginnt. Jetzt mit Video!
|
 |
|
|
30.09.2022
h_wiegers
Im Oppenheimer Katharinengarten grünt und blüht es das ganze Jahr hindurch. Die Hüterin dieses kleinen Paradieses, die Biologin und Gärtnerin Dr. Anna Packeiser, sorgt dafür, dass die Beete rund um die Katharinenkirche zu Anschauungsobjekten dafür werden, wie man angesichts des Klimawandels einen Garten nachhaltig und insektenfreundlich gestalten kann.
|
 |
|
|
30.09.2022
b_leone
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim lädt alle beim Dekanat beschäftigten schwerbehinderten Menschen zur Online-Wahlversammlung am Donnerstag, den 3. November 2022 via Zoom ein.
|
 |
|
|
28.09.2022
b_leone
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, veranstaltet die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat, kurz EJVD, von 15:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr ihre 5. Vollversammlung im Oppenheimer Jugendhaus. Geplant ist u. a. ein Vortrag zu Nachhaltigkeit und Foodsharing, Nachwahlen für den EJVD-Vorstand und die Verabschiedung des aktuellen Vorsitzenden: Jeremy Sieger.
|
 |
|
|
28.09.2022
h_wiegers
Zum ersten Mal veranstaltete das zentrale Organ der weltweiten ökumenischen Bewegung seine Vollversammlung in Deutschland. Pfarrer Hartmut Lotz, Inhaber der Profilstelle "Mission & Oekumene" im Dekanat Ingelheim Oppenheim und Mitglied im Partnerschaftsausschuss für die Partnerschaft mit der indonesischen Minahasa-Kirche, war mit dabei und berichtet.
|
 |
|
|
28.09.2022
h_wiegers
Warum es besser ist, beim Helfen vom Mitleid- auf den Mitgefühl-Modus umzuschalten. Dekan Olliver Zobel veranschaulicht diesen lebensklugen Rat mit Hilfe eines Verhaltenstipps von Tiki Küstenmacher.
|
 |
|
|
28.09.2022
h_wiegers
„Wir machen die Besuche schon viele Jahre. Dieser Tag hat mich nun noch einmal bestärkt in dem, was ich tue, weil ich es intuitiv richtig mache“, erklärte eine Teilnehmerin am Ende der ersten Besuchsdienstfortbildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim begeistert. Die Organisatorin Barbara Clancy freut es und plant schon nächste Veranstaltungen.
|
 |
|
|
28.09.2022
b_leone
Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen auch schon die Herbstferien vor der Tür. Freunde treffen, Spaß haben und Neues wagen - all das und mehr bietet das Ferienprogramm des Oppenheimer Jugendhauses. Los geht es direkt am 14. Oktober mit einem Kickerturnier im Offenen Treff, gefolgt von einem dreitägigen Graffitiworkshop, 2 Klettertagen, einer kreativen DIY-Werkstatt und vieles mehr. Anmeldeschluss: 13.10.22!
|
 |
|
|
26.09.2022
h_wiegers
Am 9. Oktober um 14:00 Uhr wird sie wiedereingeweiht: Die Evangelische Johanneskirche in Bingen. Ein schönes, neues Kleid hat ihr Innenraum bekommen. Technisch auf dem neuesten Stand und gleichzeitig farblich gelungen und einladend. Jetzt ist das Gotteshaus fit für die Zukunft.
|
 |
|
|
22.09.2022
h_wiegers
"Hurra, wir haben gewonnen!", vielstimmig klang der Ruf der kleinen Schar von Kita-Kindern über den Abenteuerspielplatz an der Nieder-Olmer Maler-Metten-Straße. 15 Minuten lang waren die 5-jährigen Vorschulkinder der evangelischen KiTa Himmelszelt angeleitet von ihren Erzieherinnen unter dem grünen Dach der Bäume kleine Runden gelaufen. Und jedes der Kinder hatte als Belohnung eine Urkunde und ein gelbes Armbändchen bekommen.
|
 |
|
|
19.09.2022
h_wiegers
Rote Luftballons unter gotischem Kirchengewölbe, gelbe Kanarienvögel-Anstecker zum Mitnehmen, festliche Kirchenmusik und mehr als 400 Gäste machten den Gottesdienst anlässlich des Wechsels an der Spitze der evangelischen Propstei Rheinhessen und Nassauer Land in der Katharinenkirche in Oppenheim zu einem besonderen Erlebnis.
|
 |
|
|
18.09.2022
b_leone
Die Gemeindeübergreifende Trägerschaft (GüT) für Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim sucht Sie für verschiedene KiTas des Dekanats als Erzieher:in (m/w/d) oder pädagogische Fachkraft (m/w/d). Wir und die Kinder der KiTas freuen uns auf Sie!
|
 |
|
|
06.09.2022
h_wiegers
Endlich wieder eine "Nacht der offenen Kirchen" in Ingelheim! Nach – coronabedingt – vier Jahren Pause traf das Organisationsteam mit dem 2022er Motto "Jetzt ist die Zeit!" den Nerv der Zeit. Denn in dieser Freitagnacht hatten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der vielfältigen Veranstaltungen von 18:00 Uhr bis 23.30 Uhr viel Zeit – Zeit zum Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen, Nachdenken und Trauern.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| ZDF-Fernsehgottesdienst: "Trotz allem – Dank"
02.10.2022, 09:30–10:15 Uhr, ZDF / Ingelheimer Saalkirche
alle Infos | | Dekanatssynode tagt
07.10.22, 18:00 Uhr, Ingelheimer Versöhnungskirche
alle Infos | | Wiedereinweihung der Binger Johanneskirche
09.10.2022, 14:00 - 15:30 Uhr, Bingen
alle Infos | | EJVD-Vollversammlung
09.10.2022, 15:00 - 18:30 Uhr, Jugendhaus Oppenheim
alle Infos | | Inklusives Musical "Das Bunte Bande-Musical"
11.10.2022, 17:30 Uhr, Sporthalle des St. Katharinen-Gymnasiums in Oppenheim
alle Infos | | Seminartag Kirchenvorsteher*innen
15.10.2022, 09:30 – 16:30 Uhr, Nieder-Olm
alle Infos | | Reformationsgottesdienst
31.10.2022, 20:00 Uhr, Katharinenkirche Oppenheim
alle Infos | | Kurs: Vorbereitung auf den Ruhestand
02.–30.11.2022, 5 Abende jeweils von 19:30–21:00 Uhr, digital, per Zoom-Konferenz
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|