|
|
|
#MonatsImpuls 25.11.2022 |
|
|
|
|  | T. Peisker-Fleckenstein Pfarrer Peter Fleckenstein umgeben von Reiseerinnerungen aus Armenien |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Pfarrer Peter Fleckenstein, Versöhnungskirchengemeinde, Ingelheim-West
Liebe Leserinnen und Leser,
Ende September hatten meine Frau und ich Gelegenheit, mit einer kleinen Reisegruppe für eine Woche durch Armenien zu reisen. Wir hatten schon länger davon geträumt, dieses geschichtsträchtige Land mit seinen Kirchen und Klöstern, seiner schroff-schönen Gebirgslandschaft und seiner geschmackvollen Küche näher kennenzulernen. Ein erster Ausflug führte uns zu den Ruinen der Palastkirche in Zvarthnots am Fuß des Berg Ararats. Von der Kirche und dem Palast des Kirchenoberhaupts ist nicht mehr viel zu sehen. Die Anlage wurde im Jahr 930 Opfer eines Erdbebens und später nicht wieder aufgebaut. Archäologen vermuten, dass das Gotteshaus einmal dreistöckig gewesen ist. So wie die Arche Noah, die auf dem nahegelegenen Berg in der heutigen Türkei am Ende der Sintflut strandete (mehr lesen). |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
25.11.2022
b_leone
Bald ist Weihnachten. Die nun beginnende Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude - und der Begegnungen. Eine stimmungsvolle Vielfalt an Veranstaltungen begleitet auch die Menschen in unserem Dekanat. Stöbern Sie in unserem Themenspecial "Advent & Weihnachten 2022". Feiern Sie mit uns - herzliche Einladung!
|
 |
|
|
25.11.2022
b_leone
Die Mauritiuskirche Essenheim öffnet am kommenden Samstag ihre Türen: Die Initiative „Nachhaltig In Essenheim“ (N:I:E) veranstaltet einen Kleider- und Weihnachtsdeko-Tausch am 26. November 2022 ab 17 Uhr in und um die evangelische Mauritiuskirche (Kirchstraße).
|
 |
|
|
24.11.2022
h_wiegers
Seit 11 Monaten engagiert sich nun dieses emsige Team mit Geschäftsführerin Bezvald und Sachbearbeiterin Müller-Berger für das Wohl der acht von der GüT betreuten KiTas im Dekanat. Zeit zum Jahresende mit einem ersten Studientag der GüT zurückzuschauen.
|
 |
|
|
22.11.2022
h_wiegers
Ab dem 1. November 2022 wird Pfarrer Schneider, der derzeit mit einer halben Stelle auch die Gemeinden Uelversheim und Eimsheim betreut, zusätzlich 25 Prozent der Pfarrstelle von Pfarrerin Angela Krause in der Kirchengemeinde Selzen-Hahnheim-Köngernheim übernehmen, die gerne etwas kürzertreten möchte.
|
 |
|
|
22.11.2022
h_wiegers
Die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim lädt am 9.12.2022 von 18:00–22:00 Uhr ein zu einer kleinen Adventsfeier im und am Evangelischen Gemeindehaus in Partenheim.
|
 |
|
|
20.11.2022
b_leone
Brennende Synagogen, zerstörte Geschäfte und Wohnungen, Menschen auf der Flucht. Es sind beklemmende Bilder, ein visueller Zusammenschnitt aus der Zeit des Nationalsozialismus aber auch aus dem aktuellen Zeitgeschehen, die auf eindrucksvolle Weise die Veranstaltung des schulformübergreifenden Jugendprojekts "Gewalt hat eine Geschichte" am 18. November 2022 in der Turnhalle des Nackenheimer Gymnasiums eröffneten.
|
 |
|
|
18.11.2022
mruppert
Eine Woche lang absolvierten 20 Teilnehmende aus dem Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim in Trechtingshausen die Ausbildung zur/m Jugendleiter*in. Die Jugendlichen lernten nicht nur viel, sie erlebten auch eine wachsende Gemeinschaft.
|
 |
|
|
14.11.2022
h_wiegers
In Saulheim hat sich über die Konfessions- und Parteigrenzen hinweg die Initiative "Der Energiespendenfonds Saulheim – Saulheim hält zusammen" gegründet.
|
 |
|
|
10.11.2022
b_leone
Der Gottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober 2022 in der Oppenheimer Katharinenkirche nahm ein aktuelles wie herausforderndes Thema in den Blick: das Kriegsgeschehen in der Ukraine und die Zerstörung von Kulturgütern.
|
 |
|
|
10.11.2022
h_wiegers
An den Decken der Guntersblumer Kirche und ihrer Nebenräume sind 14 funkvernetzte professionelle Rauchmelder verteilt, die eine Verbindung zu einem Relais im Technikraum haben. Löst einer der Melder aus, schaltet das Relais und lässt die große, fast eine Tonne schwere Glocke der Kirche anlaufen.
|
 |
|
|
08.11.2022
h_wiegers
Lohn guter Arbeit: Der Evangelischen KiTa "Regenbogen" in Bingen-Büdesheim und der Evangelischen KiTa "Morgenstern" in Nierstein wurde zum dritten Mal das Evangelische Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e. V. (kurz: BETA) verliehen.
|
 |
|
|
08.11.2022
h_wiegers
Ein stimmungsvoller musikalischer Rahmen mit der Jagdhorn-Akademie Rhein-Main-Taunus und der Bläsergruppe "Hörnerklang", eine gute ökumenische Zusammenarbeit, eine gelungene Predigt und der wunderbare Innenraum von St. Katharinen machten die gut besuchte ökumenische Hubertusmesse in Oppenheim zu einem besonderen Erlebnis.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| Selzen: Musikgottesdienst zum Advent
27.11.2022, 11:15 Uhr, Evangelische Kirche Selzen
alle Infos | | Adventskonzert in der Stadecker Peterskirche
03.12.2022, 15:00–15:40 Uhr, Evangelische Peterskirche, Stadecken
alle Infos | | Adventsmusik mit Singgemeinschaft
04.12.2022, 17:00–18:30 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche, Ingelheim
alle Infos | | Offene Kirche im Advent
07.12.2022, Evangelische Kirche Nieder-Saulheim
alle Infos | | Oppenheim: Weihnachtskonzert
11.12.2022, 17:00–19:00 Uhr, St. Katharinen, Oppenheim
alle Infos | | Ingelheim: Weihnachts-Matinee-Konzert
18.12.2022, 11:00–12:30 Uhr, Saalkirche Ingelheim
alle Infos | | ZDF: Heiligabend-Gottesdienst aus der Ingelheimer Saalkirche
24.12.2022, 22:30–23:15 Uhr, Saalkirche, Ingelheim
alle Infos | | Vorbereitungsseminar: Weltgebetstag
14.01.2023, 16:30–ca.20:30 Uhr, Onlineseminar
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|