|
|
|
#MonatsImpuls 28.4.2023 |
|
|
|
|  | H. Wiegers Pfarrer Weickardt auf dem Grolsheimer Friedhof |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Impuls
Gut zu wissen
Das dürfen Sie nicht verpassen
Service-Links
|
|
|
|
|
|
|   MonatsImpuls von: Pfarrer Markus Weickardt, Kirchengemeinde Gensingen-Grolsheim
Liebe Leserinnen und Leser,
ich wundere mich. Oder auch nicht mehr. Nach einer kürzlich veröffentlichen Umfrage glauben 38 Prozent der Menschen an ein Leben nach dem Tod, 55 Prozent glauben dies nicht. Der Rest machte dazu keine Angaben. Also gut nur noch ein Drittel der Menschen in unserem Land glauben daran, dass nach dem Tod noch etwas kommt. Und darunter sind wohl auch einige, die sich als Christen bezeichnen oder zumindest noch in einer der beiden großen Kirchen sind (26 % katholisch; 23,5 % evangelisch).
Und ich beobachte vor Ort in meiner Gemeinde einen Trend, der mich etwas ratlos macht: Immer mehr Gemeindemitglieder lassen sich nicht mehr kirchlich beerdigen, kommen ohne Pfarrer und kirchliche Aussegnung aus. Ich frage mich, woran liegt das? (mehr lesen) |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
27.04.2023
vr
EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung nimmt auf Synode das Thema „Zeit“ in den Blick. Dabei hat er sich auch zu den Anliegen der "Letzten Generation geäußert. Damit greift er auch die Aufgabe der Kirche im Hinblick auf den Klimawandel auf.
|
 |
|
|
27.04.2023
h_wiegers
Vor rund 120 Schüler*innen der Ingelheimer Gesamtschule Kurt Schumacher berichtete die Holocaus-Überlebende Henriette Kretz packend davon, wie sie monatelang versteckt leben musste, wie sie ihre Eltern verlor und als Achtjährige ganz auf sich allein gestellt, der Verfolgung durch die Nazis nur knapp entging. Margarete Ruppert, Religionslehrerin und Gemeindepädagogin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim hatte das Zeitzeugengespräch initiiert.
|
 |
|
|
26.04.2023
b_leone
Ob auf der Terrasse oder im Liegestuhl: mit einem leckeren Getränk und einem spannenden Buch lässt sich fix die Zeit vergessen... Mitten im Sommer, am 19. Juli 2023, um 19:30 Uhr lädt die Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim unter dem Motto "Sommergarten - Leselust" in den Hof des evangelischen Gemeindehauses nach Wackernheim ein.
|
 |
|
|
25.04.2023
h_wiegers
Die Proben zu dem wohl größten Chorprojekt des Jahres der Oppenheimer Kantorei, zur Aufführung des Requiems von Brahms, zusammen mit der Thüringen-Philharmonie haben zwar schon begonnen, aber neue Sängerinnen und Sänger sind zu den Proben in der Oppenheimer Katharinenkirche dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr noch immer sehr willkommen.
|
 |
|
|
20.04.2023
h_wiegers
Die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim hat eine neue Mitarbeiterin: Michelle Schmidt ist damit an ihrem Ziel: Sie macht die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit im Hauptberuf in den Gemeinden in der Region Bingen.
|
 |
|
|
17.04.2023
pwb
„Eduverse Social“ ist ein neues Projekt, das sich mit der Auswirkung von aktuellen Technologien, wie dem Metaverse und 3D-Digitalräumen, auf die Bildung beschäftigt. Start des Projekts ist am 8. Mai.
|
 |
|
|
04.04.2023
h_wiegers
Seit 17 Monaten ist Andreas Rupprecht Vikar in der Kirchengemeinde Gensingen-Grolsheim. Die Zeit ging schnell vorbei und war z. T. noch geprägt von der Corona-Pandemie. Im Juni zum Abschluss seiner Ausbildung wird er für vier Wochen die Vertretung für seinen Lehrpfarrer Markus Weickardt in der Kirchengemeinde übernehmen. Ein guter Zeitpunkt mit ihm im IntInterview einen Blick zurück und in die Zukunft zu werfen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
| Orgelkonzert Plus "Maienzauber"
7.05.2023, 18:30 Uhr, evangelische Kirche in Harxheim, Gaustraße 23, Eintritt frei
alle Infos | | Wie erstelle ich einen QR-Code? Digital-Café für Haupt- und Ehrenamtliche
8.05.2023, 19:00-20:00 Uhr, online via Zoom, Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim
alle Infos | | Fundraising-Forum Frankfurt 2023
10.05.2023, 9:30-16:30 Uhr, online via Stream oder Zoom, Anmeldeschluss: 3. Mai 2023
alle Infos | | Barcamp für alle #nachbarschaftstraum
17.06.2023, 10:00 -15:30 Uhr, Frankfurt am Main, Orber Str. 4a
alle Infos
| | "Klangsinn" – eintägige Fortbildung für nebenamtliche Organisten
26.08.2023, 10:00–17:00 Uhr, St. Katharinen, Oppenheim
alle Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
Newsletter des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim
Der Newsletter wird im Auftrag des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim vom Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegeben.
Redaktion: Hilke Wiegers, Bianca Leone
Kontakt: Hilke Wiegers (Tel 06136 92696-22), Bianca Leone (Tel 06136 92696-23)
Internet: Zur Website
|
|
|
|
Datenschutz
|
|
|
|
Vom Newsletter abmelden
|
|
|
|
|
|