Grußworte - Advent und Weihnachten 2022
"Was für eine Solidarität?!"
Liebe Schwestern und Brüder,
bald ist Weihnachten und wir sind dankbar, dankbar für die Unterstützung der Menschen in unserem Dekanat, damit unsere Arbeit als Kirche hier in der Region gut und wirkungsvoll ist. Dankbar aber auch, dass dieses Fest uns tröstet, dass wir dieses Fest mit dem Kind in der Krippe feiern: Gott wurde Mensch – im Stall geboren, zur Flucht gezwungen, aufgewachsen in Nazareth und auf Wanderschaft durch das Land mit der Schar seiner Jünger. Gott teilte das Leben mit seinem unterdrückten Volk. Das zeigt uns: Gott bleibt nicht auf „Wolke sieben“. Er beobachtet das Treiben der Menschen nicht aus der Ferne – Gott wird Mensch – einer von uns! Was für eine Solidarität!
Gerade jetzt spüren wir, wie wir an diesem Weihnachtsfest diese Zusage, diese Solidarität Gottes wieder brauchen. Die Pandemie ist noch immer nicht vorbei, der Krieg in der Ukraine, die Armut in der Welt, der Klimawandel – dies alles bedrückt uns. Wie sollen wir damit alleine klarkommen? „Müsst ihr nicht“, flüstert uns das Kind in der Krippe zu: „Ich wurde Mensch, um mich gemeinsam mit euch all diesen Herausforderungen zu stellen. Und das, was ihr nicht schafft, dürft ihr mir getrost anvertrauen. Ich lasse euch nicht allein - euch nicht und auch diesen ganzen Erdball nicht.“ Was für eine Solidarität!
Das tröstet uns – und bestärkt uns in unserem solidarischen Handeln als Kirche in unserer Region – z. B. in der Unterstützung der Tafel in Oppenheim, des Flüchtlingscafés in Nieder-Olm, der Beratungsangebote in Ingelheim und an noch so vielen anderen Orten. Es bestärkt uns aber auch, hinzuhören, zu entdecken, wo unsere Solidarität weiterhin oder neu gefordert ist – ob in unserer Verantwortung für Geflüchtete, für den Frieden in der Ukraine oder für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft. Es bestärkt uns, diesen solidarischen Gott an Weihnachten wieder zu feiern.
Bald ist Weihnachten und wir möchten Ihnen noch einmal danken, Ihnen und all den anderen Menschen in unserem Dekanat, die mit uns gemeinsam diese Solidarität üben und uns dabei unterstützen, damit wir in unseren Kirchengemeinden und Kindertagesstätten diese Solidarität auch zukünftig weiterleben können.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und solidarisches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2023!
Helmut Lohkamp (DSV-Vorsitzender) und Olliver Zobel (Dekan) | Nieder-Olm, im Advent 2022
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

Olliver Zobel
Dekan
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
Telefon: 06136 92696-10
olliver.zobel@ekhn.de

Helmut Lohkamp
DSV-Vorsitzender
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
Telefon: 06136 92696-13
helmut.lohkamp@ekhn.de