Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Beratung und Hilfe

          Jeder kommt einmal in eine Situation, wo sie oder er professionelle Unterstützung braucht. Die Evangelische Kirche im Dekanat Ingelheim-Oppenheim bietet diese Form der professionellen Nächstenliebe in vielfältiger Form an - sei es durch den seelischen Beistand der Pfarrerinnen und Pfarrer vor Ort, durch psychologische und soziale Beratungen oder durch pflegerische oder zahlreiche diakonische Dienstleistungen, die Sie und Ihre Angehörigen in Anspruch nehmen können.

          Aktuelles

          Ökumenischer Hospizverein Rhein-Selz_Logo

          05.03.2023 b_leone

          "Danke für 20-jähriges Engagement!"

          Der Vorsitzende des Ökumenischen Hospizvereins Rhein-Selz e.V., Winfried Kraus, blickt dankend zurück auf 20 Jahre Hospizverein und ein umfangreiches Jubiläumjahr 2022 mit Abschluss am 9. März in Guntersblum - herzliche Einladung! Nun gelte es, die Zukunft zu gestalten und so sind bereits die nächsten Qualifizierungskurse und Veranstaltungen geplant.

          02.01.2023 b_leone

          Vortrag "Der Energiekrise begegnen"

          Wir alle sind von den Auswirkungen des Ukrainekrieges und die dadurch steigenden Energiepreise betroffen. Die Mitarbeitenden der Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes laden daher in Kooperation mit dem Betreuungsverein der Diakonie Ingelheim alle Interessierten am 25. Januar, um 18:00 Uhr, zu einem Infoabend zum Umgang mit Energiekosten nach Ingelheim ein.

          08.12.2022 h_wiegers

          Der Energiekrise begegnen

          Das Diakonische Werk Rheinhessen möchte die Betroffenen mit Ihren Sorgen nicht allein lassen und bietet ab sofort zweimal in der Woche eine Telefonsprechstunde zu Energiekostenberatung an.

          Hospizverein Rhein-Selz: Qualifizierung neuer Hospizbegleiterinnen abgeschlossen

          05.12.2022 b_leone

          Hospizverein freut sich über neue Hospizbegleiterinnen!

          Neun neue Hospizbegleiterinnen haben im Oktober den Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung der Ökumenischen Hospizarbeit Rhein-Selz e.V. absolviert. Nun wurden sie voller Freude und Dankbarkeit in einem ökumenischen Gottesdienst für ihre künftige anspruchsvolle Tätigkeit entsendet.

          24.10.2022 h_wiegers

          Welche Folgen haben die neuen Regelungen zum Assistierten Suizid?

          Der Verein Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz e.V. und die Ortsgemeinde Guntersblum laden am 8. November 2022, um 19:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Guntersblum zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Assistierter Suizid" mit Prof. Reimer Gronemeyer ein.

          21.10.2022 h_wiegers

          Damit niemand einsam sterben muss

          Bei der Gründung des Vereins 2002 spielte ein zutiefst christliches Motiv eine maßgebliche Rolle: Die Sorge um den Nächsten, dem es schlecht geht und dem geholfen werden muss. Seit 20 Jahren engagiert sich der Verein Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz e. V. bei der Sterbe- und Trauerbegleitung.

          27.09.2022 h_wiegers

          Ökumenischer Hospizverein Rhein-Selz blickt auf 20 Jahre zurück

          Der Hospizverein blickte in seiner Mitgliederversammlung in Weinolsheim auf 20 Jahre Hospizarbeit zurück. Gleichzeitig aber voller Zuversicht in die Zukunft. Während sonst die Daten von einem Jahr in den Berichten an die Mitglieder die Hauptrolle spielen, wurden in diesem Jahr Zahlen aus 20 Jahren Hospizverein vorgestellt.

          29.08.2022 h_wiegers

          " ... für Boden unter den Füßen!"

          Seit nunmehr 30 Jahren leitet die Ökumenische Flüchtlingshilfe gGmbH der Gedanke, Flüchtlingen mit einer eigenen Wohnung ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Zu den Gesellschaftern, die diesen Menschen in Not im wahrsten Sinne des Wortes "Boden unter den Füßen" geben gehören das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim, die Evangelische Dekanate Mainz und Worms-Wonnegau sowie der Caritas-Verband Mainz e. V., zahlreiche evangelische und katholische Gemeinden, der gemeinnützige Verein Unterwegs für eine gerechte Welt e. V., der Weltladen Mainz sowie Einzelpersonen.

          Katharinenkirche Oppenheim

          10.08.2022 b_leone

          Halt im Glauben finden

          Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause laden am Sonntag, den 18. September, um 10 Uhr, das Diakonische Werk Rheinhessen und die evangelische Kirchengemeinde Oppenheim zu einem gemeinsamen Gottesdienst zum Thema "Sucht" in die Katharinenkirche. Im Anschluss: Kirchencafé mit einem informativen Bücher- und Infotisch der Suchtberatungsstelle in Oppenheim.

          Zwei Menschen halten einander die Hände im gemeinschaftlichen Gebet.

          08.08.2022 b_leone

          Nicht alleine sein – den eigenen Trauerweg finden

          Verlust und endgültige Trennung gehören zum Leben. Und doch ist ein Umgang damit nicht immer einfach. Unter der Anleitung von ausgebildeten Trauerbegleiter:innen bietet die Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz ab dem 8.9. nun in einer neuen Gruppe Trauernden in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Anmeldung: bis 25. August 2022.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top