- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Arbeitsbereiche
- Kirchengemeinden
- Über uns
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Arbeitsbereiche
- Kirchengemeinden
- Über uns
- Kirche und Leben
- Jobs
- Kontakt
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Technologien und Dienste zum Einsatz. Einige dieser Einbindungen sind nach TDDDG und/oder nach DSG-EKD einwilligungspflichtig. Wir bitten Sie daher um Ihre Einwilligung zu nachfolgenden Diensten, die Sie jederzeit in unseren Consent-Management-Einstellungen mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen können. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzinformationen .
Beibehalt der ausgewählten Zustände bei allen Seitenanfragen
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Cookies); keine personenbezogene Folgeverarbeitung
keine
Einwilligungsmanagment und -dokumentation
§ 25 Abs. 2 Nr. TTDSG (Cookies); § 6 Nr. 6 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Einwilligungsmanagement und -dokumentation)
keine
Spendenabwicklung und -verbuchung
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Browser-Fingerprinting, Cookies); § 6 Nr. 5 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Spendenvorgang)
keine
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge im Landkreis Mainz-Bingen wird getragen von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie dem Katholischen Bistum Mainz. In der Notfallseelsorge Mainz-Bingen arbeiten zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche mit, um eine Rufbereitschaft rund um die Uhr zu leisten. Die Einsätze finden überwiegend im häuslichen Umfeld statt (Überbringen von Todesnachrichten mit der Polizei, erfolglose Reanimationen, Suizide, plötzlicher Kindstod), seltener bei Verkehrsunfällen, Bränden und sonstigen Notfällen. Einsatzgebiet ist der ganze Landkreis.
Alarmierung über:
Polizei, Feuerwehr oder Rettungsleitstelle Mainz, Notruf 112
Pfarrer Johannes Hoffmann im Dienst – seine Jacke in leuchtend gelber Farbe und mit dem Logo der Notfallseelsorge weist deutlich auf seine Funktion hin.
Johannes Hoffmann
Ökumenische Notfallseelsorge Rheinhessen
www.notfallseelsorge-rheinhessen.de