Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Mission und Ökumene

          Die Profilstelle Mission und Ökumene unterstützt die Ökumene in der Nähe durch die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Bingen-Ingelheim, als auch kompetent in den Fragen der weltweiten Ökumene.
          Der Profilstelleninhaber gestaltet im Partnerschaftsausschuss die Partnerschaft mit der indonesischen Minahasa-Kirche mit und bringt Themen des Pilgerwegs für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in die Diskussion ein. Daneben werden Studienreisen und Pilgerwege angeboten, sowie Gottesdienste und Vorträge zum Themenbereich Ökumene und interkultureller Dialog.

          Aktuelles

          12.09.2023 h_wiegers

          Auf den Spuren von "Frömmigkeit und Widerstand" im Piemont

          Unter der Leitung der Bildungsreferentin des Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Martina Schott, und und dem Profilstelleninhaber für Mission und Ökumene im Dekanat, Pfarrer Hartmut Lotz, verbrachten 20 Bildungsreisende eine eindrucksvolle Woche in Verbania am Lago Maggiore

          20.05.2023 b_leone

          Ökumenische Pfingstwoche im Selztal

          Zum Thema "Ich war dann mal weg - Erfahrungen durch das Pilgern" lädt Pfarrer Hartmut Lotz (Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim) vom 22. bis 26. Mai 2023, um jeweils 19 Uhr zur ökumenischen Pfingstwoche ins Selztal. Die Woche beginnt in der evangelischen Mauritiuskirche in Engelstadt.

          17.02.2023 h_wiegers

          "Raubtierzeit" und "Christliche Friedensethik"

          Unter dem Titel "Müssen Christen die andere Backe hinhalten?" nimmt sich im März 2023 das Gau-Algesheimer Ökumenische Winterseminar mit hochkarätigen Referenten dem Thema "Christliche Friedensethik" an. Ein Thema, das aus aktuellem Anlass derzeit wieder stark diskutiert wird.

          16.02.2023 h_wiegers

          Weltgebetstag 2023: Rund 30 Gemeinden im Dekanat feiern

          In diesem Jahr wird er wieder in vielen Gemeinde gefeiert: Der Weltgebetstag. Im Mittelpunkt steht das Leben und der Glauben der Frauen in Taiwan. 30 Gemeinden im Dekanat feiern. Hier finden Sie, wo der Weltgebetstag in Ihrer Nähe begangen wird.

          Lutherweg Lich  / Ober-Bessingen

          10.02.2023 b_leone

          Jahresprogramm Mission und Ökumene

          Das neue Jahresprogramm der Profilstelle Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim ist online. Ob Gottesdienstangebote, Spaziergänge auf dem Lutherweg, Vorträge und Diskussionsforen oder der Beginn eines Jugendaustauschs mit Indonesien: Pfarrer Hartmut Lotz bietet in 2023 eine Vielzahl an Veranstaltungen. Der gerade erschienene Programmflyer steht nun zum Download bereit.

          Im Kreis stehende Menschen im Park halten sich an den Händen und strecken diese in die Luft

          09.02.2023 zgv

          Fasten für das Klima: Soviel du brauchst…

          Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.

          Bildungsreise nach Italien 2023

          19.12.2022 b_leone

          Bildungsreise nach Italien 2023

          Die Oberitalienischen Seen einmal anders: Begleitet von Sonne, gutem Essen und leckeren Wein lenkt diese Bildungsreise den Blick auf heilige Orte und Orte des Partisanen-Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Organisiert und begleitet wird die Reise vom 26.8. bis 1.9.2023 von Martina Schott (Fachstelle Bildung) und Hartmut Lotz (Profilstelle Mission und Ökumene) des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.

          06.12.2022 h_wiegers

          Vom Verpackungsfasten bis zur nachhaltigen Waldwirtschaft

          Das ökumenische Bündnis "churches-for-future" Bingen bietet in Kooperation mit der vhs Bingen ein abwechslungsreiches Programm für alle an, denen das Wohl von Mensch und Umwelt, von Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung am Herzen liegt.

          14.10.2022 h_wiegers

          Mittendrin im Wandlungsprozess "ekhn2030"

          Das Dekanat Ingelheim-Oppenheim ist mittendrin im Wandlungsprozess "ekhn2030". Gleichzeitig beschäftigt es sich aber auch nach außen wirksam mit aktuellen gesellschaftspolitischen Veränderungen. Dies zeigte die 4. Tagung der II. Synode des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim am 7. Oktober im Gemeindehaus der Ingelheimer Versöhnungskirche.

          06.10.2022 h_wiegers

          "Weg des gerechten Friedens" im Fokus

          Schwerpunktthema der 4. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim in der Ingelheimer Versöhnungskirche am 7. Oktober 2022 (Beginn: 18:00 Uhr) wird das Treffen des Ökumenischen Rates der Kirchen Anfang September 2022 in Karlsruhe sein.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Kontakt

          B. Eßling

          Hartmut Lotz
          Pfarrer
          Am Hahnenbusch 14b
          55268 Nieder-Olm
          Telefon: 06136 92696-24
          E-Mail

          ____________________________________________________

          Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW).

          www.zentrum-oekumene.de

          to top