Aktuelle Nachrichten
Digital Freunde treffen
Trotz leider geschlossener Türen hat das Mitarbeiterteam mit Hochdruck ein digitales Angebot auf die Beine gestellt - fast täglich finden sich auf den Social-Media-Kanälen der Einrichtung Ideen zum Mitmachen: Kreativsets zum Mitnehmen, DIY-Videos, Spieletreffen per Zoom oder auch Einzelberatungen für Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem Praktikum.Gottesdienste im TV und Radio am 24. Januar
Sicher Gottesdienste zu Hause feiern – das können Zuschauerinnen und Hörer bei Übertragungen von Gottesdiensten im Fernsehen und Hörfunk. Die Coronapandemie fordert den Verzicht auf persönliche Begegnungen, viele Gottesdienste können nicht stattfinden. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten laden dafür zu evangelischen Feiern ein.Antisemitismus und Verschwörungs-Theorien
„Verschwörungsmythen und Antisemitismus in der medialen Welt“ ist der Titel eines Online-Vortrags- und Gesprächsabends mit dem renommierten Religionswissenschaftler und Publizisten Dr. Michael Blume am Donnerstag, 21. Januar, ab 19:30 Uhr.Schutzausrüstung, digitaler Konfiunterricht, kein Präsenz-Kindergottesdienst
Aufgrund der bleibend hohen Infektionszahlen haben sich die Maßnahmen der Länder zur Eindämmung der Pandemie bis zunächst 31. Januar 2021 verlängert. Deshalb hat auch die EKHN ihre Empfehlungen angepasst.Mitmachen: Aktion „Klimafasten“ startet am 17. Februar 2021.
Unter dem Motto „So viel Du brauchst“ lädt die ökumenische Aktion „Klimafasten“ in der Zeit vom 17. Februar bis zum 4. April 2021 bundesweit dazu ein, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt der Fastenzeit zu stellen.Jahresrückblick 2020: Leere Kirchenbänke und Jesus im Netz
Gottesdienstverbote, das Verschieben von Konfirmationen und Trauungen um Monate - das hat es bei den Kirchen seit Menschengedenken nicht gegeben. Das Jahr 2020 stellte auch die Gläubigen vor neue Herausforderungen.Film ab! Weihnachtsstimmung mit Glockenklang und viel Musik!
Premiere der ersten dekanatsweiten digitalen Weihnachtsandacht des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim: Hören Sie die Weihnachtsgeschichte, lauschen Sie den Weihnachtsliedern und werfen Sie einen Blick in die festlich geschmückten Kirchen des Dekanats - direkt in das heimische Wohnzimmer. Dank YouTube können wir so an Heiligabend in der Kirche sein... mit Abstand, aber gemeinsam. Feiern Sie mit uns!Partenheim: 19 Kinder beteiligen sich an Online-Krippenspiel
Zur besten Weihnachtsgottesdienstzeit, am 24. Dezember um 15:30 Uhr, ist auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde Partenheim Krippenspiel-Premiere – hier schon einmal der Link https://youtu.be/Lbw-nREgpZo .Grolsheimer Pfarrer unterwegs mit der "Weihnachtsfeuerwehr"
In Grolsheim fahren Pfarrer Markus Weickardt und Vikarin Heike Corell am 23.12. mit der "Weihnachtsfeuerwehr" durch's Dorf, um die Weihnachtsbotschaft in Straßen und Plätzen zu verkünden.Ein Hoffnungslicht für die Einsamen und Kranken
Mit Glockengeläut und Kerzen in den Fenstern erinnert die ökumenische Weihnachtsaktion "Gott bei Euch!" daran, dass Gott bei den Schwachen, den Einsamen, Kranken, bei einem jedem und einer jeden ist – ganz still, ganz unspektakulär. Hier finden Sie die passenden Andachten und Lieder.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken