Aktuelle Nachrichten
Nicht alleine sein – den eigenen Trauerweg finden
Verlust und endgültige Trennung gehören zum Leben. Und doch ist ein Umgang damit nicht immer einfach. Unter der Anleitung von ausgebildeten Trauerbegleiter:innen bietet die Ökumenische Hospizarbeit Rhein-Selz ab dem 8.9. nun in einer neuen Gruppe Trauernden in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Anmeldung: bis 25. August 2022.Wochenspruch
"Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit." Eph. 5,8b-9Save the date: Konfi-Adventure 2022 - jetzt mit Video!
In einigen Wochen ist es endlich wieder soweit - am 29. und 30. September 2022 erobern beim Konfi-Adventure bis zu 20 Konfi-Gruppen aus dem gesamten Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim erneut das kleine Waldstück rund um die Oppenheimer Landskronruine. Was erwartet die Konfirmandengruppen? Einen kleinen Eindruck gibt das aktuelle YouTube-Video "Tschüss Konfi-Adventure 2021. Willkommen in 2022!"ÖRK: EKHN zeigt gewaltlose Konfliktlösungen auf internationalem Kirchentreffen
Am 31. August startet das internationale Kirchentreffen, die ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe. Im Vorfeld kann sich jeder noch bei der Radpilgertour anmelden. Das Begleitprogramm steht für alle offen.Hungersituation spitzt sich zu - Bitte um Spenden
Auch wenn kürzlich ein Frachtschiff mit Getreide den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa verlassen konnte, warnt die Weltgesundheitsorganisation vor einer Hungerkatastrophe in sieben Ländern Afrikas. Millionen Menschen drohten dort zu verhungern. Christliche Hilfsorganisationen benötigen Spenden für die Hilfe vor Ort."Lieder der Hoffnung" in Nierstein
Aus der Reihe "Niersteiner Sommerkirche" feierte die evangelische Kirchengemeinde am 30. Juli 2022 einen besonderen musikalischen "Konzert-Gottesdienst" im Bibelgarten der Martinskirche. Zu Gast waren der Niersteiner Liedermacher Tobias Bieker und Gitarrist Tobias Streim. "Lieder der Hoffnung", so lautete der passende Gottesdienst mit Pfarrerin Katrin Berck. Wer leider nicht dabei sein konnte, findet einen Videomitschnitt auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde. Nächste Sommerkirche: 27.8.22.Partenheim: Wingerstheisje-Rundgang
Es ist Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit Familie und Freuden einige freie Tage zu verbringen. Zu einem schönen Wingerstheisje-Rundgang am Sonntag, den 7. August, lädt nun die evangelische Kirchengemeinde Partenheim mit verschiedenen Koopertionspartnern ein. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Himmelbergsheisje. Für das leibliche Wohl an den "Heisjern" ist natürlich gesorgt.Jugendliche backen Brote für die Welt
Mit Workshop und Filmabend im Vorfeld, einem festlichen Gottesdienst und dem anschließenden traditionellen Steinheimer Erntedankfest eröffnen die evangelischen Landeskirchen in Hessen am Sonntag, 25. September, die diesjährige Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger
Die Mainzer Hofsänger gastieren am Sonntag, den 18. September 2022, ab 17:30 Uhr, zugunsten des Vereins Trauernde Eltern & Kinder Rhein Main e.V. (Mainz) in der Ingelheimer Burgkirche. Mit den Erlösen aus dem Konzert soll ein Kinderprojekt finanziert werden.Gutes Spendenergebnis in Ingelheim-Oppenheim
Brot für die Welt hat im Jahr 2020 4.418.233 Euro an Spenden und Kollekten (davon Kollekten 575.925,29 Euro) aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Kollekten aus den Dekanaten im Jahr 2021 hingegen beliefen sich auf 900.816,14 Euro. Ein gutes Spendenergebnis erzielte das Dekanat Ingelheim-Oppenheim im Vergleich zum Vorjahr - und beteiligte sich mit insgesamt 33.002,82 Euro am Ergebnis ihrer Landeskirche. Die Kollekten fallen jedoch nach wie vor spürbar geringer aus als in den Jahren vor der Pandemie.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken