Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Bildung

          Die Angebote der Fachstelle Bildung unterstützen lebenslanges Lernen auf der Grundlage Evangelischer Freiheit. Sie wollen Ehrenamtliche in ihrem Amt stärken und Hauptamtliche in den Gemeinden entlasten. Sie wollen die Verbindung schaffen zwischen Themen des christlichen Glaubens und praktischem Lebensalltag. Die Verknüpfung von Religion mit Kunst, Literatur, Musik und Reiselust ist durchaus beabsichtigt.

          Aktuelles

          22.09.2023 b_leone

          Nachhaltigkeit: Talk am Tresen

          Wie geht das eigentlich, nachhaltig leben im Alltag? Ideen hierzu gibt es ja viele. Daher lädt das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim mit weiteren Kooperationspartnern nach einem lebendigen Aktionstag auf dem Freundschaftsfest in Ingelheim nun am 23.9. zum "Talk am Tresen" nach Bingen (Rheinufer). Mit Info-Talks, praktischen Nachhaltigkeits-Tipps und einem buntem Mitmachprogramm, z. B. einem Selbst-Check zum ökologischen Fußabdruck. Herzliche Einladung!

          Silhouette von zwei Bänken im Abendlicht. Auf einer Bank sind die Schatten von zwei Menschen zu sehen.

          20.09.2023 h_wiegers

          Guntersblumer Gottesdienst zur Stärkung auf dem Weg zum Ruhestand

          Zum Thema „Ruhestand – Aufbruch in ein unbekanntes Land“ haben Ehren- und Hauptamtliche des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim einen Gottesdienst vorbereitet und laden herzlich ein, am 5. November um 17.00 Uhr in die Evangelische Kirche nach Guntersblum zu kommen.

          bunte Bodenfliesen, Verzierungen am Bogen. Helle Fenster, im Altarraum hellgrauer Steinboden.

          20.09.2023 h_wiegers

          Seminar "Erklär' mir den Gottesdienst"

          Noch immer besuchen Menschen sonntags einen Gottesdienst, doch viele verstehen nicht so richtig, was dort alles passiert. Das Seminar "Erklär' mir den Gottesdienst" bringt Klarheit. Das Fortbildungsangebot findet am Freitag, dem 27. Oktober (17:30–21:00 Uhr) im Evangelischen Gemeindezentrum in Nieder-Olm (Ernst-Ludwig-Straße 6) statt.

          12.09.2023 h_wiegers

          Auf den Spuren von "Frömmigkeit und Widerstand" im Piemont

          Unter der Leitung der Bildungsreferentin des Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Martina Schott, und und dem Profilstelleninhaber für Mission und Ökumene im Dekanat, Pfarrer Hartmut Lotz, verbrachten 20 Bildungsreisende eine eindrucksvolle Woche in Verbania am Lago Maggiore

          Drei Menschen und ein Hund stehen in einem Feld mit Sonnenblumen

          08.08.2023 b_leone

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Zur Vorbereitung auf die neue Lebensphase des Ruhestands haben Bildungsexpert:innen und Seelsorger:innen aus verschiedenen Dekanaten der EKHN ein digitales Kursangebot erarbeitet. An fünf Abenden (2. bis 30. November 2023) werden Sie angeleitet, in einer überschaubaren Gruppe Schritte auf den Weg in den eigenen Ruhestand zu gehen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

          30.05.2023 h_wiegers

          Rheinschifffahrt: Rheinhessen im Wandel

          Die Evangelische Erwachsenenbildung Rheinhessen lädt zu einem Ausflug ins Rheintal ein. Bei einer Schifffahrt von Worms nach Ingelheim wird das Thema "„Alles fließt…" - Rheinhessen im Wandel“ aus den verschiedensten Perspektiven beleuchtet.

          26.04.2023 b_leone

          Sommergarten - Leselust

          Ob auf der Terrasse oder im Liegestuhl: mit einem leckeren Getränk und einem spannenden Buch lässt sich fix die Zeit vergessen... Mitten im Sommer, am 19. Juli 2023, um 19:30 Uhr lädt die Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim unter dem Motto "Sommergarten - Leselust" in den Hof des evangelischen Gemeindehauses nach Wackernheim ein.

          Bildungsreise nach Italien 2023

          23.02.2023 h_wiegers

          Von Dekanatswanderung bis Nachhaltigkeits-Tresen

          Von Ausflug über Fortbildung, von Wanderung bis Bildungsreise ­– die Referentin für Bildung im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, Martina Schott, hat für das Jahr 2023 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für ihren Arbeitsbereich zusammengestellt.

          30.01.2023 b_leone

          Dekanatswanderung - zu Fuß von Ort zu Ort

          Die Fachstelle Bildung des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim lädt am Samstag, den 13. Mai 2023, um 10 Uhr zum dritten Teil der Reihe "Dekanatswanderung - zu Fuß von Ort zu Ort". Bereits vor zwei Jahren startete die Aktion, um einen Teil des großen Dekanats wandernd kennenzulernen. Diesmal geht die geführte Wanderung durch die herrliche rheinhessische Landschaft von Undenheim über Weinolsheim und Uelversheim nach Guntersblum. Herzliche Einladung!

          25.01.2023 h_wiegers

          Fahrt zur Ausstellung "Zurück ins Licht"

          Am 1. April 2023 bieten die Seniorenarbeit und die Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim eine Fahrt zu der bemerkenswerten Ausstellung "Zurück ins Licht" – vier KÜnstlerinnen ihre Wege, ihre Werke im Jüdischen Museum Frankfurt an.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Kontakt

          B. Eßling

          Martina Schott
          Bildungsreferentin
          Am Hahnenbusch 14b
          55268 Nieder-Olm
          Telefon: 06136 92696-21
          martina.schott@ekhn.de

          to top