Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Bildung

          Die Angebote der Fachstelle Bildung unterstützen lebenslanges Lernen auf der Grundlage Evangelischer Freiheit. Sie wollen Ehrenamtliche in ihrem Amt stärken und Hauptamtliche in den Gemeinden entlasten. Sie wollen die Verbindung schaffen zwischen Themen des christlichen Glaubens und praktischem Lebensalltag. Die Verknüpfung von Religion mit Kunst, Literatur, Musik und Reiselust ist durchaus beabsichtigt.

          Aktuelles

          Bildungsreise nach Italien 2023

          23.02.2023 h_wiegers

          Von Dekanatswanderung bis Nachhaltigkeits-Tresen

          Von Ausflug über Fortbildung, von Wanderung bis Bildungsreise ­– die Referentin für Bildung im Dekanat Ingelheim-Oppenheim, Martina Schott, hat für das Jahr 2023 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für ihren Arbeitsbereich zusammengestellt.

          30.01.2023 b_leone

          Dekanatswanderung - zu Fuß von Ort zu Ort

          Die Fachstelle Bildung des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim lädt am Samstag, den 13. Mai 2023, um 10 Uhr zum dritten Teil der Reihe "Dekanatswanderung - zu Fuß von Ort zu Ort". Bereits vor zwei Jahren startete die Aktion, um einen Teil des großen Dekanats wandernd kennenzulernen. Diesmal geht die geführte Wanderung durch die herrliche rheinhessische Landschaft von Undenheim über Weinolsheim und Uelversheim nach Guntersblum. Herzliche Einladung!

          25.01.2023 h_wiegers

          Fahrt zur Ausstellung "Zurück ins Licht"

          Am 1. April 2023 bieten die Seniorenarbeit und die Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim eine Fahrt zu der bemerkenswerten Ausstellung "Zurück ins Licht" – vier KÜnstlerinnen ihre Wege, ihre Werke im Jüdischen Museum Frankfurt an.

          Bildungsreise nach Italien 2023

          19.12.2022 b_leone

          Bildungsreise nach Italien 2023

          Die Oberitalienischen Seen einmal anders: Begleitet von Sonne, gutem Essen und leckeren Wein lenkt diese Bildungsreise den Blick auf heilige Orte und Orte des Partisanen-Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Organisiert und begleitet wird die Reise vom 26.8. bis 1.9.2023 von Martina Schott (Fachstelle Bildung) und Hartmut Lotz (Profilstelle Mission und Ökumene) des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.

          27.10.2022 h_wiegers

          Was kommt, wenn die Kinder gehen?

          "Sie waren doch gerade noch so klein ... und jetzt gehen sie schon in die Welt." Wenn die Kinder das "Nest" verlassen, ist für die Eltern guter Rat manchmal teuer. Ein dreiteiliges Angebot der Evangelischen Bildung hilft da weiter.

          13.09.2022 h_wiegers

          Ein Jahr im Kirchenvorstand ­– ausgebrannt oder voller Tatendrang?

          Eine Austauschmöglichkeit, aber auch eine Chance, sich neue Anregungen zu holen, bietet ein kostenloser Seminartag für Kirchenvorsteher*innen am 15.10.2022 von 9:30 bis 16:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Nieder-Olm (Ernst-Ludwig-Straße 8).

          06.09.2022 h_wiegers

          Zeit zum Sehen, Erleben und In-Sich-Gehen

          Endlich wieder eine "Nacht der offenen Kirchen" in Ingelheim! Nach ­– coronabedingt ­– vier Jahren Pause traf das Organisationsteam mit dem 2022er Motto "Jetzt ist die Zeit!" den Nerv der Zeit. Denn in dieser Freitagnacht hatten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der vielfältigen Veranstaltungen von 18:00 Uhr bis 23.30 Uhr viel Zeit – Zeit zum Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen, Nachdenken und Trauern.

          01.09.2022 h_wiegers

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Zur Vorbereitung auf die neue Lebensphase des Ruhestands haben Bildungsexpert*innen und Seelsorger*innen aus verschiedenen Dekanaten der EKHN ein digitales Kursangebot erarbeitet. An fünf Abenden vom 2. bis 30.11. 2022 werden Sie angeleitet, in einer überschaubaren Gruppe Schritte auf den Weg in den eigenen Ruhestand zu gehen.

          23.08.2022 h_wiegers

          Wenn Frauen reisen...

          Die Reise ins bayrische Inzell, organisiert und betreut von der Fachstelle Bildung und der Profilstelle Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, hatte viel im Angebot: Innehalten, Kräfte sammeln, Loslaufen. Letzteres tat man nicht nur, indem in der herrlichen Vorgebirgslandschaft gewandert wurde, sondern auch, indem man – bei einem Studientag – über die Zukunft der Kirchen nachdachte.

          08.07.2022 h_wiegers

          So geht es lesend auf die Reise

          Zum dritten Mal startete am Mittwochabend die Sommergarten-Leselust, dieses Mal auf der Terrasse der Burg Windeck in Heidesheim. Eingeladen hatte die Fachstelle Bildung (Martina Schott), und Simone Carstens von der Buchhandlung Wagner in Ingelheim war mit mehreren Bücherkisten angereist.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Kontakt

          B. Eßling

          Martina Schott
          Bildungsreferentin
          Am Hahnenbusch 14b
          55268 Nieder-Olm
          Telefon: 06136 92696-21
          martina.schott@ekhn.de

          to top