Nierstein: Upcycling-Instrumentenbaukurs für Kinder und Erwachsene

© Anne Horn-Lieberich

Am Samstag, den 9. August 2025, findet von 10.00 – 13.00 Uhr der nächste Upcycling-Instrumentenbaukurs in und um die Martinskirche Nierstein statt.

„Das hat ja riesigen Spaß gemacht!“, so resümierten die Teilnehmerinnen des letzten Instrumentenbau-Ferienkurses voller Begeisterung ihre Erfahrungen des Vormittags und hielten dabei stolz die wahrlich lustig ausschauenden Fantasie-Instrumente in Händen. Mit den Klängen und Geräuschen, die man ihnen entlocken konnte, stimmten Große und Kleine, Kinder, Eltern und Großeltern in die Orgel-Klänge ein. Der Effekt war beeindruckend herzerfrischend! Und alle waren sich einig: dieser Kurs verdient eine Wiederholung.

Und nun ist es soweit. Am Samstag, den 9. August 2025, findet von 10.00 – 13.00 Uhr der nächste Upcycling-Instrumentenbaukurs in und um die Martinskirche Nierstein statt. Zunächst wird auf der Orgel-Empore ein Musik-Stück erklingen, das die Orgel als „ein großes Orchester“ vorstellt, das mit vielen Klangfarben, wie Instrumente, ein herrliches Klangvolumen entwickelt. Danach geht es ans eigene Erfinden und Bauen der Instrumente: Zunächst muss das Material gesichtet und eine anspielungsreiche Form für ein lustiges Instrument visioniert werden. Dabei helfen die Künstlerin Anne Horn-Lieberich und die Musikerin Katrin Bibiella. Die entstandenen Instrumente musizieren dann zusammen mit der Orgel und vereinen sich in einer heiter-gesprächigen „Symphonie“.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 3. August gebeten unter info(at)at-e-lie-r.de oder kirchenmusik(at)martinskirche-nierstein.de. Infos unter: Tel. (06133) 1267. Kostenbeitrag (inklusive Material): 10 €/Person. Herzliche Einladung an Groß und Klein, an diesem kreativen Samstagvormittag dabei zu sein!

Förderer der Veranstaltung sind die Bernhardt Stiftung und die ekhn-Stiftung.