Aktuelles
Umfangreiche Tagesordnung für erste Dekanatssynode des Jahres
Ein umfangreiches Programmpaket hat das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim für seine erste Zusammenkunft im Jahr 2023, am 10. März, in Schwabsburg geschnürt. Der Abend startet um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst, bei dem die Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land, Henriette Crüwell, in der evangelischen Kirche von Schwabsburg neue LektorInnen in ihr Amt einführen wird.Mittendrin im Wandlungsprozess "ekhn2030"
Das Dekanat Ingelheim-Oppenheim ist mittendrin im Wandlungsprozess "ekhn2030". Gleichzeitig beschäftigt es sich aber auch nach außen wirksam mit aktuellen gesellschaftspolitischen Veränderungen. Dies zeigte die 4. Tagung der II. Synode des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim am 7. Oktober im Gemeindehaus der Ingelheimer Versöhnungskirche.Mit einem Fest Brücken gebaut
Das Dekanat Ingelheim-Oppenheim ließ für und mit seinen Ehren- und Hauptamtlichen eine "Himmlische Party" im Ingelheimer Rosengärtchen der Burgkirche "steigen". Abschluss und Highlight bildete das Kirchenkabarett "Duo Camillo".Erfolge in der KiTa-Arbeit und im ekhn2030-Prozess
"Kirche braucht Bewegung und Veränderung. Sie braucht geistige Weite, damit wir als Kirche den Herausforderungen der Zeit gut begegnen können", mit diesen Worten stimmte die stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Pfarrerin Julia Freund, zu Beginn der der 3. Tagung der II. Synode des Dekanats die mehr als 70 per Zoom zugeschalteten Teilnehmenden dieses regionalen Kirchenparlaments auf die Themen des Abends ein."Damit wir als Kirche mit leichtem Gepäck unterwegs sind"
Ob nun in Schwabsburg, Dienheim, Ingelheim, Bingen oder Essenheim – überall waren die Gemeindesäle bei den ersten Treffen der fünf Nachbarschaftsgruppen gut gefüllt mit Menschen, die mehr darüber erfahren wollten, was der Reformprozess ekhn2030 für ihre Gemeinde bedeutet.48 Kirchen, 43 Gemeindehäuser, 30 Pfarrhäuser ...
Auf großes Interesse bei Pfarrerinnen und Pfarrer, Haupt- wie Ehrenamtlichen des Dekanats stieß die Zoom-Präsentation des Dekanats-Gebäudeanalyseplans durch die Architektin der Gesellschaft für kirchliches Bauen (pro ki ba), Doris Arnold.„Kirche soll sichtbar bleiben“
Auf der konstituierenden Synodentagung des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim wählten die Synodalen in der Niersteiner Martinskirche Helmut Lohkamp zum neuen Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstands (DSV). Um das Dekanat mit seinen 42 Kirchengemeinden gut aufgestellt und verantwortungsvoll in die Zukunft zu führen, standen zum Start in die neue Amtsperiode wichtige Wahlen auf der Tagesordnung.Zusammenfassung Synode: Reformprozess „ekhn2030“ nimmt weiter Fahrt auf
Die digitale Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstag mit über 40 Tagesordnungspunkten zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand vor allem ein Thema.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken