Die Evangelische Johanneskirchengemeinde Bingen veranstaltet gemeinsam mit der vhs Bingen und dem Arbeitskreis Jüdisches Bingen am 8. Mai 2025 (19:30 Uhr) in der Johanneskirche Bingen (Kurfürstenstraße 4) ein Konzert und eine DichterInnen-lesung mit dem Binger Komponisten und Musiker Gernot Blume. Denn: Am 8.5.2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs in Europa zum 80. Male. Zu diesem Anlass hat der Binger Komponist und Musiker Gernot Blume aus seinem reichen Repertoire der DichterInnenlieder ein Programm zum Thema "Krieg und Frieden" zusammengestellt, in dem er Lieder zu deutschen Gedichten von 15 namhaften Dichterinnen und Dichtern präsentiert, viele davon zum allerersten Mal. Der Barockdichter Friedrich von Logau ist genauso vertreten wie Friedrich Martin Bodenstedt aus dem 19. Jahrundert, die Literaturnobelpreisträgerin und Holocaustdichterin Nelly Sachs, der Kriegsgegner Hermann Hesse, die 98jährige Dagmar Nick, ihre KollegInnen Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, und Selma Meerbaum-Eisinger, die Zeitzeugen Albrecht Haushofer, Eugen Roth, Erich Kästner, Karl Kraus und Bertolt Brecht, Ernst Jandl, und nicht zuletzt Blumes Dichterheld und Inspirator seines eigenen lyrischen Schaffens, Erich Fried. Sie alle haben über den Krieg gedichtet und sich nach Frieden gesehnt. Gernot Blume führt in ihre Gedichte ein, stellt die Autoren vor, und singt ihre Texte in seinen Vertonungen zum Klavier. Der Eintritt ist frei
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Arbeitsbereiche
- Kirchengemeinden
- Über uns
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Arbeitsbereiche
- Kirchengemeinden
- Über uns
- Kirche und Leben
- Jobs
- Kontakt