Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Nachhaltigkeit: Talk am Tresen

          Wie geht das eigentlich - nachhaltig leben im Alltag? Machen Sie mit, bei den zwei Aktionstagen mit Info-Talks, praktischen Tipps & buntem Mitmachprogramm in Ingelheim (16.9.) und Bingen (23.9.2023)!

          Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag gibt es ja viele. Doch wie geht das eigentlich genau und wie könnte das "Mensch" in seinem persönlichen Alltag umsetzen? Auf der Veranstaltung "Nachhaltigkeit: Talk am Tresen" kann und soll zu diesen und weiteren Themen und Fragen diskutiert werden. Expertinnen und Experten informieren zu verschiedenen Uhrzeiten unter anderem aus den Bereichen „Ernährung und Konsum“, „Car-Sharing“ oder „Gebäude- und Energieberatung“ praxisnah und mit vielen Ideen, wie zum Beispiel der eigene ökologische Fußabdruck verkleinert oder nachhaltiges Wohnen umgesetzt werden kann.

          Sie möchten dabei sein?

          Dann kommen Sie vorbei: am Samstag, den 16. September, von 10:30 bis 18:00 Uhr im Rahmen des Freundschaftsfests IngelHEIMAT (Motto: Miteinander - Füreinander) auf dem Sebastian-Münster-Platz in Ingelheim und am Samstag, den 23. September 2023, von 14 - 17 Uhr auf dem Gelände der Skulpturen-Triennale (Motto: Hier und Jetzt) in der Nähe des Industriekrans am Rheinufer in Bingen.

          Mit dem Motto "Talk am Tresen" greifen die Veranstalter die Idee des Künstlers Simon Mullan auf, mit seiner am Rheinufer ausgestellten Skulptur „Popularis Tresen" (Volktresen) gesellschaftliche Debatten in die Öffentlichkeit zu tragen, zu Diskussionen und Gesprächen anzuregen und einen Raum der Begegnung zu schaffen. Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim lädt die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen mit weiteren Kooperationspartnern somit quasi im "Vorbeigehen" zu einem bunten Angebot an Informationen und Gesprächsrunden, zu einem Quiz und weiteren Mitmachaktionen sowie zu einer Ausstellung über die 17 Nachhaltigkeitsziele ein.

          Programm in Ingelheim   Programm in Bingen

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Kooperationspartner

          Es freuen sich auf Ihr Kommen:

          VHS Bingen, Weltladen Bingen, Koordinierungsstelle Fairtrade-Stadt Bingen, Churches for Future Bingen, Klimawerkstatt und Stabstelle Vielfalt und Chancengleichheit Ingelheim sowie die Fachstelle Bildung in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeits-AG und dem Ausschuss Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim

          to top