Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kirchenmusik

          Die Kirchenmusik im Dekanat Ingelheim-Oppenheim zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus: Von Kirchenchören, Singkreisen, Kirchenband und verschiedenen Kinderchören bis hin zum Rheinhessischen Kammerorchester, der Kantorei Selzen, dem Georg-Philipp-Telemann-Chor und dem Jugendchor Canto Vocale ist alles vertreten.

          Nicht zu vergessen sind die Posaunenchöre und andere Instrumentalgruppen, die das musikalische Angebot abrunden.

          Neben der Vielfalt stehen unsere kirchenmusikalischen Angebote für hohe Qualität. Deshalb gibt es außer den vielen, wichtigen ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitenden im Dekanat Ingelheim-Oppenheim auch hauptamtliche Kirchenmusiker. Die Dekanatskantoren stehen im Dekanat den nebenamtlichen Kirchenmusikern und der Pfarrerschaft zur Beratung zur Verfügung. Sie bilden Organisten und Chorleiter aus und machen Weiterbildungsangebote. In Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Posaunenchören sowie Instrumentalensembles findet in unseren Gemeinden lebendiges Musizieren statt.

          Sie haben Interesse bei einem der vielen Chöre, Bands oder Ensembles mitzuwirken? Die Dekanatskantoren und Kirchenmusiker sind umfassend informiert und freuen sich über Ihren Anruf.

          Aktuelles

          die Collage ist auf weißem HIntergrund, dahinter ein gelber Hintergrund

          20.03.2023 b_leone

          Kinderoper „Die Seefahrt nach Rio“

          Die Proben zur musikalischen Einstudierung der Oppenheimer Kinderoper haben gerade begonnen und so dürfen sich bereits heute alle Teilnehmende und das Publikum auf eine wunderbare Aufführung am 3. September im Westchor der Katharinenkirche freuen. Mit schwungvollen Liedern von Heinz Geese und Texten von James Krüss nimmt die Kinderoper „Die Seefahrt nach Rio“ in jeder Probewoche mehr und mehr Gestalt an – herzliche Einladung an alle, die mitmachen möchten.

          09.03.2023 h_wiegers

          "Wir freuen uns auf unsere neue-alte Orgel"

          Seit fast zwei Wochen "zieht" die mittlerweile 63-jährige Bosch-Orgel wieder in die Binger Johanneskirche ein. Ihre Sanierung war dringend notwendig geworden – die Innenrenovierung der Johanneskirche ein guter Anlass. "Wir freuen uns auf unsere alte-neue Orgel", so Pfarrerin Tanja Brinkhaus-Bauer.

          22.02.2023 h_wiegers

          An sieben Freitagen musikalisch durch die Passionszeit

          Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Groß-Winterheim/Schwabenheim in den beiden Kirchen der Gemeinde wieder zur Passionszeit vor Ostern eine Konzertreihe zugunsten bedürftiger Menschen. Geplant sind die Benefizkonzerte (Anfangszeit immer um 20:00 Uhr) an allen Freitagen der Passionszeit.

          16.02.2023 b_leone

          Orchesterkonzert in Oppenheim

          Die Junge Streicherakademie Mainz ist mit Serenaden von Mozart, Britten und Dvorák am Samstag, den 25. Februar, um 18 Uhr zu Gast in der Oppenheimer Katharinenkirche. Das im schönsten Sinne abendfüllende Konzert bildet den Abschluss und Höhepunkt einer einwöchigen Probenphase der jungen Musiker in der Landesmusikakademie und bietet ein eindrucksvolles Klangerlebnis.

          26.01.2023 h_wiegers

          Ingelheim: Stefan Weiller kommt mit seinem Bühnenprogramm "Letzte Lieder"

          Ein heiter-melancholischer Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher unter dem Titel "Letzte Lieder" mit Stefan Weiller am 31.3.2023 (19:30 Uhr) in der Ingelheimer Versöhnungskirche (Martin-Luther-Str. 10). "Von welchem Lied werden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: Das war mein Lied?" Stefan Weiller ist mit dieser Frage über Jahre hinweg zu sterbenden Menschen gegangen. Entstanden ist ein Bühnenprogram, das mit Bildern, Musik und Videos viel mehr ist als "nur" eine Lesung.

          17.01.2023 h_wiegers

          Nierstein: Wintergottesdienst bei Kerzenschein

          Im Rahmen eines von Pfarrerin Katrin Berck geleiteten Abendgottesdienstes in der evangelischen Martinskirche in Nierstein am 28. Januar 2023 (18:00–19:00 Uhr) lässt sich – begleitet von den Gedichten von Dr. Katrin Bibiella – der Winter als Zeit der Stille und des Kraftschöpfens erspüren.

          19.12.2022 h_wiegers

          "An der Krippe ist noch Platz"

          Am späten Heiligen Abend strahlt das ZDF seinen Weihnachts-Fernsehgottesdienst wieder aus der Ingelheimer Saalkirche aus. Erleben Sie einen stimmungsvollen Gottesdienst mit Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm und wunderbarer Weihnachtsmusik mit dem Kinder- und Jugendchor der Saalkirche und Carsten und Iris Lenz an Orgel, Klavier und Cembalo. Jetzt mit Videoteaser!

          Kantorei St. Katharinen

          19.12.2022 b_leone

          Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem

          Die Kantorei St. Katharinen Oppenheim beginnt ab Dienstag, den 10. Januar 2023 mit den Proben für die Aufführung des Requiems von Johannes Brahms - nach coronabedingter Pause das erste Großprojekt mit Aufführung am 24. September in der Oppenheimer Katharinenkirche unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella. Erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger sind herzlich willkommen! Lesen Sie hier, wie auch Sie teilnehmen können...

          25.11.2022 b_leone

          Musik-Matinee in Selzen

          Nachdem die evangelische Kirchengemeinde Selzen-Hahnheim-Köngernheim mit den Gottesdiensten nach den Corona-Beschränkungen wieder in einen Regelbetrieb gekommen ist, werden auch die Musik-Matineen wieder aufgenommen. Die Musikgottesdienste beginnen jeweils um 11:15 Uhr - der erste mit dem Blechbläserensemble MainzlBrass am ersten Advent am Sonntag, den 27. November 2022 in der Kirche in Selzen.

          Adventskonzert Stadecken-Elsheim

          20.11.2022 h_wiegers

          Am 3. Dezember werden Weihnachtslieder gesungen!

          Vorweihnachtliche Stimmung pur verspricht das Adventskonzert am Samstag, dem 3. Dezember in der Evangelischen Peterskirche in Stadecken (Am Kirchenthing 2).

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top