Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim zu Ihnen passen.
Wir sind offen für Ihre Anregungen: Zum Kontakt

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kirchenmusik

          Die Kirchenmusik im Dekanat Ingelheim-Oppenheim zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus: Von Kirchenchören, Singkreisen, Kirchenband und verschiedenen Kinderchören bis hin zum Rheinhessischen Kammerorchester, der Kantorei Selzen, dem Georg-Philipp-Telemann-Chor und dem Jugendchor Canto Vocale ist alles vertreten.

          Nicht zu vergessen sind die Posaunenchöre und andere Instrumentalgruppen, die das musikalische Angebot abrunden.

          Neben der Vielfalt stehen unsere kirchenmusikalischen Angebote für hohe Qualität. Deshalb gibt es außer den vielen, wichtigen ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitenden im Dekanat Ingelheim-Oppenheim auch hauptamtliche Kirchenmusiker. Die Dekanatskantoren stehen im Dekanat den nebenamtlichen Kirchenmusikern und der Pfarrerschaft zur Beratung zur Verfügung. Sie bilden Organisten und Chorleiter aus und machen Weiterbildungsangebote. In Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Posaunenchören sowie Instrumentalensembles findet in unseren Gemeinden lebendiges Musizieren statt.

          Sie haben Interesse bei einem der vielen Chöre, Bands oder Ensembles mitzuwirken? Die Dekanatskantoren und Kirchenmusiker sind umfassend informiert und freuen sich über Ihren Anruf.

          Aktuelles

          20.10.2023 h_wiegers

          Friesenheim: Unterhaltsamer Abend mit viel Musik und Kultur

          Ein unterhaltsames Programm für alle Sinne bietet am Sonntag, dem 29.10.2023, ab 18:00 Uhr ein Konzertabend in der evangelischen Kirche Friesenheim. Neben Friesenheimer Musikerinnen und Musikern treten auch Dekanatskantor Norbert Gubelius an der Orgel mit seiner Frau, der Sopranistin Melanie Jäger-Gubelius, auf, unterhaltsame Geschichten zur Geschichte der Kirche werden zu hören und eine kleine Kunstausstellung von Eckhard Meier-Wölfle wird zu sehen sein. Und zum Abschluss des Abends lädt die Gemeinde die Veranstaltungsbesucher zu einem Glas Wein ein.

          21.08.2023 h_wiegers

          Choralklänge vom Barock bis zur Gegenwart

          Im Mittelpunkt des nächsten Konzerts des Vokalensembles Rheinbogen und des Rheinhessischen Kammerorchesters am 19. November 2023 (18:30 Uhr) in der evangelischen Kirche Harxheim steht die Aufführung von Bearbeitungen des Chorals "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von so unterschiedlicher Komponisten Dietrich Buxtehude (1637–1707), Johann Sebastian Bach (1685–1750) und Thomas Gabriel (*1957). Dekanatskantor Giuliano Mameli hat bereits mit den ersten Proben zu den musikalischen Werken aus drei Jahrhunderten für Soli, Chor und Orchester begonnen, würde sich jedoch sehr über ein weiteres Anwachsen seines Ensembles freuen.

          18.08.2023 h_wiegers

          "mitsingen – mitfühlen – mitwirken"

          Singen Sie mit! Ab dem 8. September 2023 startet Dekanatskantor Norbert Gubelius unter dem Motto "mitsingen – mitfühlen – mitwirken" in Nieder-Olm ein Chorprojekt für den musikalischen Festgottesdienst zum Reformationstag in der Oppenheimer Katharinenkirche.

          04.07.2023 h_wiegers

          Oppenheim: Rencontre Mayence et Paris

          Unter dem Motto „Rencontre Mayence et Paris“, (Begegnungen zwischen Mainz und Paris) konzertieren an zwei Abenden Orgelstudierende der renommiertesten musikalischen Ausbildungsstätte Europas zusammen mit Mainzer Orgelstudierenden der Klasse von Prof. Gerhard Gnann. Das Eröffnungskonzert findet in der Katharinenkirche in Oppenheim, am Sonntag den 09.07., um 19:00 Uhr statt.

          26.06.2023 b_leone

          Orgelkonzert in Harxheim

          Am Sonntag, den 17. September 2023, um 18:30 Uhr, spielt Dekanatskantor Giuliano Mameli das dritte Orgelkonzert des Jahres in der evangelischen Kirche in Harxheim. Auf dem Programm stehen Werke der drei großen deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750), Ludwig van Beethoven (1770-1827) und Johannes Brahms (1833-1897). Der Eintritt ist frei, um Spenden für die technische Erweiterung der Orgel wird ganz herzlich gebeten.

          05.06.2023 h_wiegers

          Die Himmel erzählen

          Am Sonntag, den 18.6. um 17 Uhr ist der preisgekrönte Kammerchor Rhein-Main zu Gast in der Burgkirche. Unter der Überschrift „Die Himmel erzählen“ erklingt geistliche Chormusik von Bach, Schütz, Schein, Monteverdi und Duruflé. Im Zentrum steht Johann Sebastian Bachs Motette „Jesu, meine Freude“.

          25.04.2023 h_wiegers

          Oppenheimer Kantorei sucht noch Sängerinnen und Sänger für musikalisches Großprojekt

          Die Proben zu dem wohl größten Chorprojekt des Jahres der Oppenheimer Kantorei, zur Aufführung des Requiems von Brahms, zusammen mit der Thüringen-Philharmonie haben zwar schon begonnen, aber neue Sängerinnen und Sänger sind zu den Proben in der Oppenheimer Katharinenkirche dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr noch immer sehr willkommen.

          29.03.2023 h_wiegers

          Musikalische Delikatessen vom Feinsten

          Die Organisatoren des diesjährigen Konzertprogramms für die Katharinenkirche haben anlässlich des 150. Geburtstags Regers etliche Stücke dieses bedeutenden, mit Oppenheim vielfältig verbundenen Komponisten in ihr Musikprogramm des Jahres 2023 aufgenommen haben. Ein wunderbares "Menü" für Musik-Feinschmecker.

          Harxheim Dialogkonzert

          21.03.2023 b_leone

          Orgelkonzert mit dem "Duo KlangRaum" in Harxheim

          Die evangelische Kirche in Harxheim verwandelt sich am Sonntag, den 2.4., um 18:30 Uhr in einen einzigartigen Klangraum: Mit einem besonderen Dialogkonzert wird das „Duo KlangRaum“ mit Christian D. Karl und Bezirkskantorin Sun Kim die beiden Orgeln der Kirche zum Klingen bringen.

          die Collage ist auf weißem HIntergrund, dahinter ein gelber Hintergrund

          20.03.2023 b_leone

          Kinderoper „Die Seefahrt nach Rio“

          Die Proben zur musikalischen Einstudierung der Oppenheimer Kinderoper haben gerade begonnen und so dürfen sich bereits heute alle Teilnehmende und das Publikum auf eine wunderbare Aufführung am 3. September im Westchor der Katharinenkirche freuen. Mit schwungvollen Liedern von Heinz Geese und Texten von James Krüss nimmt die Kinderoper „Die Seefahrt nach Rio“ in jeder Probewoche mehr und mehr Gestalt an – herzliche Einladung an alle, die mitmachen möchten.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top