Mit einem klaren Blick nach vorn startete das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim Anfang April bei der 10. Tagung der II. Dekanatssynode in Schwabsburg durch. In einer Zeit, in der viele kirchliche Einrichtungen mit Umbrüchen zu kämpfen haben, präsentierte sich das Dekanat zukunftsorientiert: Der neu gegründete Förderverein des Dekanats ist arbeitsfähig, die dekanatsweite PR-Kampagne „Mit Segen bewegen“ steht in den Startlöchern und mit einem wahren Wahlmarathon hat die Dekanatssynode nun auch ihre Leitungsgremien vollständig besetzt. Besonders erfreulich: Viele engagierte Menschen haben sich bereit erklärt, Verantwortung zu übernehmen – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit der Evangelischen Kirche in der Region.
Wahlen bringen frischen Schwung in die Dekanatsspitze
Pfarrer Thomas Schwöbel stimmte die Synodalen auf die Agenda der Synode ein. Seine Worte über Vertrauen als Grundlage jeder Veränderung sollten zum Leitmotiv des Abends werden. Denn gleich mehrere bedeutende Wahlen standen auf dem Programm. Vanessa Bührmann wurde mit großer Mehrheit zur Stellvertretenden Dekanin gewählt – eine Theologin, die nicht nur inhaltlich überzeugte, sondern auch als starke Persönlichkeit auftrat. Auch die Neubesetzungen im Dekanatssynodalvorstand (DSV) verliefen erfolgreich: Hans-Peter Rosenkranz übernimmt künftig den Vorsitz, Cornelia Hoppe und Thomas Sonntag wurden als neue Mitglieder gewählt. Mit Cornelia Büttner als Stellvertretende Vorsitzende und Christian Brost als Versammlungsleiter ist das Gremium nun vollständig besetzt.
Förderverein unterstützt neue Ideen und Initiativen
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist die Gründung des Fördervereins des Evangelischen Dekanats. Bereits Ende 2024 ins Leben gerufen, bietet er nun konkrete Unterstützung für soziale, kulturelle und kirchliche Projekte im Dekanat. Ob in der Bildungsarbeit, in den Kitas der GüT oder im Bereich Verkündigung – der Verein will dort fördern, wo Kirche das Leben der Menschen direkt berührt. Vorsitzender ist Dietrich Mannes, ein Spendenkonto ist bereits eingerichtet.
„Mit Segen bewegen“ – eine Einladung zum Mitgestalten
Mit der Kampagne „Mit Segen bewegen“ setzt das Dekanat ein weiteres Zeichen des Aufbruchs. Sie soll Menschen ermutigen, ihren Glauben sichtbar und gemeinschaftlich zu leben – mit Herz, Haltung und öffentlicher Präsenz. Gesucht werden Menschen, die als „Segensbeweger“ auftreten, sich mit einem Foto und einem Statement beteiligen und damit zeigen: Kirche ist in Bewegung – und sie bewegt. Das Dekanat freut sich über Rückmeldungen von Menschen, die mitmachen wollen (E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit.ingelheim-oppenheim(at)ekhn.de). Außerdem ist ein Kampagnenstand in Arbeit, der für Feste ausgeliehen werden kann, zu Gesprächen einladen und für Kirche werben soll.