kreativ.inklusiv im Jugendhaus Oppenheim

Plakat LeseTheater Jugendhaus Oppenheim (c) Michael Hain / Jugendhaus Oppenheim

Für dich - für mich - für alle: inklusive Workshopreihe startet mit LeseTheater für Kinder

Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet vom 13. bis 29. März 2025 eine Neuauflage der inklusiven Workshopreihe kreativ.inklusiv im Jugendhaus Oppenheim in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim statt. "Für dich – für mich – für alle" ist das Motto und zu erwarten sind kreative Workshops für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Die Reihe möchte im gemeinsamen Tun Begegnungen schaffen und offen sein für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.

LeseTheater zum Auftakt

Den Auftakt macht Michael Hain mit seinem LeseTheater „Quentin Qualle - die Muräne hat Migräne“ am Donnerstag, den 13. März 2025, um 15:30 Uhr im Jugendhaus Oppenheim (Rheinstraße 43). Einlass ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Theaterstück richtet sich an Kinder der 1. bis 4. Klasse. Im Anschluss an die Vorstellung findet noch eine Fragerunde mit dem Schauspieler statt.

Die weiteren Workshops im Überblick:

  • Sa, 15.3.2025, 15:00 – 16:30 Uhr: "Hand zu Hand - Trommeln mit der Djembe". Musik-Workshop für Jugendliche von 10-13 Jahren. Mit Christoph Plondke, Instrumentallehrer.
  • Sa, 22.3.2025, 13:30 – 15:00 Uhr: „HipHop Streetdance“. Tanz-Workshop für Jugendliche von 10-13 Jahren. Mit Benny, Tanzlehrer der Tanzschule Manfred S Oppenheim.
  • Sa, 29.3.2025, 14:00 – 16:00 Uhr: „Foto-Klick oder: das 1x1 der Fotografie“. Medien-Workshop für alle von 9-12 Jahre.

Die Reihe kreativ.inklusiv wird gefördert vom Kreis Mainz-Bingen und findet in Kooperation mit der Musikschule der Verbandsgemeinde Rhein-Selz und der Tanzschule Manfred S in Oppenheim statt.

Info und Anmeldung

Weitere Informationen zum Programm der Workshopreihe und zur Anmeldung finden sich auf der Websites des Jugendhauses unter www.jugendhaus-oppenheim.de, Stichwort "kreativ.inklusiv".