Kanusport kann eine wertvolle Rolle in der Jugendarbeit und Suchtprävention spielen, denn er fördert die verschiedenen positive Aspekte des körperlichen und psychischen Wohlbefindens. Und so bietet das Jugendhaus Oppenheim unter dem Motto "Paddeln statt Pauken" in Kooperation mit dem Regionalen Arbeitskreis Suchtprävention Rhein-Selz / Bodenheim von April bis Oktober in unterschiedlichen Settings Abenteuererlebnisse im Kanu für junge Menschen an. Um vielen Jugendlichen die Chance zu geben teilzunehmen, wurden nun zwei neue Paddelbote angeschafft und frisch Anfang Juni 2025 vor den Toren des Kanu Club Oppenheim e.V. eingeweiht.
Bereits seit Jahren besteht eine Kooperation zwischen dem Jugendhaus und dem Kanu Club mit den umliegenden Schulen: der IGS an den Rheinauen Oppenheim, dem Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim sowie zur Carl-Zuckmayer-Realschule Plus in Nierstein. In diesem Rahmen finden über das Jahr verteilt Kanu-Workshops für Schulklassen statt.
Das Angebot richtet sich darüber hinaus an Jugendgruppen und Konfirmand:innengruppen zwischen 12 und 21 Jahren und ist soweit möglich inklusiv ausgelegt - und ist somit auch für Jugendliche mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen geeignet.
Sämtliche Aktionen werden von 1 bis 2 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit und Suchtprävention mit Zusatzqualifikationen begleitet.
Kontakt für Anfragen: Jürgen Salewski, Leiter des Jugendhauses, Tel 0613 4188, jugendhaus-oppenheim@ekhn.de